Bright Light Bright Light – Life Is Easy – macht das Leben einfach
Bright Light Bright Light ist Rod Thomas, ein britischer Electropop-Künstler, der gerade sein zweites Album auf den Markt bringt und als Support von Elton John auf Tour ist. Die Mischung aus Synthiepop, Dance und House hat er 2009 mit “Until Something Fits” erstmals unters tanzende Volk gebracht. Das zweite Werk trägt den optimistischen Titel “Life Is Easy“.
Witzigerweise hatte ich im Auto gerade das uralte “The Lexicon Of Love” von ABC gehört, bevor ich “Life Is Easy” einlegte. Parallelen sind unverkennbar. Die lockeren Synthesizer-Melodien, ein sehr klarer Gesang, die tanzbaren Elemente – da kommt ein fröhliches 80er Feeling hoch. Das alles erweitert um Rave-Ideen aus den 90ern und eine klanglich absolut saubere Produktion.
Klar kann man bisweilen die Befürchtung haben, dass solcherlei Musik zu steril klingt. Rod Thomas umschifft diese Klippe aber weiträumig und bietet vor allem emotionale Gesangsmomente. “Die Songs handeln von Familie, Freunden und Liebhabern und davon, was man an ihnen liebt, hasst, vermisst, erinnert und bei sich behält”, sagt er selbst. Die Klänge zu diesen Emotionen sind sehr atmosphärisch und in vielen Fällen eher energisch vorwärtstreibend als melancholisch-balladesk.
Nehmen wir “Lust For Life”, das schnelle Keyboard-Elemente mit zweistimmigem Gesang verbindet. Oder “I Wish We Were Leaving” als Duett mit Sir Elton John. “There Are No Miracles” beschreibt Thomas‘ Arbeitsmoral, der sich nicht auf Zufälle verlassen will.
2009 landete das Debüt auf vielen britischen Jahresbestenlisten. Die Pet Shop Boys sind erklärte Fans – und wenn man das zweite Album hört, kann man erahnen, warum: Bright Light Bright Light klingt oft wie eine jüngere Version ihrer selbst. “Life Is Easy” bietet elf Pop-Perlen, die den Geist der 80er in die Gegenwart retten. Ein passender Support für Elton John.
[amazonButton]Hier kannst Du Bright Light Bright Light “Life Is Easy” bestellen[/amazonButton]
[youtube id=”bGoYBn3DbuQ” width=”600″ height=”350″]