“Get Up! Stand Up!” präsentiert die Höhepunkte der Serie “The Human Rights Concerts“ zwischen 1986 und 1998

“Get Up! Stand Up!” – Das perfekte Motto für die Serie der “Human Rights Concerts”, die in der Zeit von 1986 bis 1998 mehrfach stattfanden. Es waren Wohltätigkeitskonzerte zugunsten von Amnesty International, die von renommierten Stars unterstützt wurden. Von etablierten Künstlern wie U2 und Peter Gabriel, aber auch von Neulingen im Geschäft – allen voran ist sicherlich Tracy Chapman zu nennen, die durch diese Auftritte erst richtig populär wurde.

Die DVD fasst in 150 Minuten Konzertlänge vier dieser Konzerte zusammen: Die ersten Aufnahmen stammen von “A Conspiracy Of Hope”, Amnestys 25jähriger Jubiläumstour im Jahr 1986. Zwei Jahre später folgte “Human Rights Now!”, die legendäre Tournee mit 20 Konzerten durch fünf Kontinente. Fortgesetzt wurde die Serie mit dem Konzert “An Embrace Of Hope” in Chile im Jahr 1990 und mit “The Struggle Continues” in Paris 1998. Es macht allein schon Spaß, die Entwicklung der Stars durch das Jahrzehnt mit zu verfolgen. Peter Gabriel, 1986 noch in voller Haarpracht, 1998 gemeinsam mit Bruce Springsteen beim Mottosong “Get Up! Stand Up!” deutlich gealtert.

1986 fanden sich Bryan Adams, U2 und The Police ein – noch ganz in den 80ern verhaftet. 1988 sang Tracy Chapman “Talkin‘ ‘bout A Revolution” und eroberte die Herzen im Sturm. Bruce Springsteen rockte “Born In The USA” und 1990 stieß Sinead O’Connor mit dem Prince-Titel “Nothing Compares 2 U” zu der illustren Runde. 1998 in Paris gehörten dann auch Radiohead zu den prominenten Unterstützern.

Die DVD beschert einen herrlichen Musikabend voller Gassenhauer auf dem heimischen Sofa. Bild- und Tonqualität sind den Umständen entsprechend gut. Für Verfechter der guten alten Zeiten lohnt sich vermutlich auch die Anschaffung der 2-CD-Version, die ebenfalls alle 30 Musiktitel enthält. Es geht darum, die ehrenvolle Arbeit von Amnesty weiter zu unterstützen. Fazit: Lohnt sich!