Mit “Dein Song 2013” präsentiert der Kinderkanal von ARD und ZDF zum fünften Mal die besten Nachwuchskomponisten Deutschlands
Im letzen Jahr habe ich mehr oder weniger zufällig das Finale von “Dein Song 2012” im KiKa mitbekommen und war sofort begeistert von der einzigartigen Castingshow für junge Songwriter. Bei der aktuellen Staffel waren ich und meine Kinder dann auch von Anfang an dabei und verfolgten über vier Wochen, wie 16 junge Talente ihre eigenen Songs der Jury vorstellten und teilweise die Chance bekamen, sie im Komponisten-Camp auf Ibiza zu verbessern. Die besten acht durften schließlich unterstützt von prominenten Musikpaten ihren Song professionell produzieren, ein Musikvideo dazu drehen und ihn im Finale präsentieren.
Die Ergebnisse sind wirklich hörenswert und jetzt auch auf dem aktuellen Album “Dein Song 2013” erhältlich. Was die 12 bis 18 Jahre alten Kandidaten hier bieten, überzeugt durch Kreativität, Authentizität und ein hohes musikalisches Niveau. Die meisten Songs sind sehr persönlich, wie etwa “Mama” von Lisa oder Janinas berührendes “Daddy”, aber auch “Bei dir”, das Tom seinem verstorbenen Großvater widmet und mit dem er locker in die Fußstapfen seines Musikpaten Andreas Bourani treten könnte. Zu meinen persönlichen Highlights gehören Maschas verrückt verspielter “MM-Song” und die atmosphärische,fast klassische Komposition “Lied an die Meerjungfrauen” von Marie.
Was man auf dem Album leider nicht hört, aber im Fernsehen verfolgen konnte, ist die Entwicklung der jeweiligen Songs. So präsentierte die diesjährige Siegerin Lina “Freakin´ Out” anfangs als rein englischsprachige und leicht chaotische Singer-Songwriter-Nummer, deren Refrain aber schon Ohrwurmqualitäten hatte. Im Komponisten-Camp bekam der Titel dann Struktur und deutsche Strophen, und bei der Produktion mit der Band MIA wurde daraus ein energiegeladener Popsong. Auch Darias Beitrag “Like Me” hat einige Veränderungen mitgemacht, bevor er schließlich von Marlon Roudette und seiner Steeldrum noch den letzten Feinschliff bekam.
Sehr erfreulich ist, dass als Bonus die vier in Ibiza ausgeschiedenen Kandidaten mit ihren Songs vertreten sind, denn diese haben ebenfalls Hitpotential. Besonders “Fast Okay” und “Jedes Land ist völlig anders” sorgen außerdem für richtig gute Laune. Zusätzlich enthält das Album noch eine DVD mit den acht Musikvideos der Finalisten, die noch einmal die besondere Stimmung jedes Songs einfangen und verstärken.
Für Shows wie “Dein Song”, die werbe- und skandalfrei auf unterhaltsame Art junge musikalische Talente fördern, bezahle ich wirklich gerne GEZ-Gebühren und auch das Geld für das Album ist gut angelegt. Für mich hätten diese Songs allesamt einen Platz weit oben in den Charts verdient und bei meinen Kindern kann “Dein Song 2013” sogar das aktuelle Spongebob-Album aus dem CD-Player verdrängen!