The Sun Or The Moon: Kosmische Musik im wahrsten Sinne des Wortes

Das Label Tonzonen hat sich einigen Nischen verschrieben, die sich mit psychedelischen Rockspielarten befassen. So ist es kein Wunder, dass eine in 2019 gegründete Band aus dem Rhein-Main-Gebiet bei dem Label unterkam, die musikalische Werke im Stil der großen Krautrock bzw. Kosmischen Musik Bands schaffen.

In einem Zeitalter, in dem die Vinylplatte wieder an Gewicht zunimmt, Entschleunigung bei den Musikliebhabern angesagt ist und die Preise für Krautrock-Vinyls auch auf Flohmärkten durch die Decke gehen, ist es vielsagend, dass immer wieder Bands und immer mehr Bands sich den Thema Kraut- und Psychedelic Rock annehmen. In diesem Fall hört sich diese Mischung so frisch und neuwertig an, dass der Hörer Assoziationen zu den Größen des Genres wie Can, Kraftwerk, Gong oder Guru Guru aufstellt, aber nie das Gefühl hat, hier etwas Nachgeahmtes oder Gecovertes zu hören.

 

Das Quartett hat bereits zwei digitale Singles auf den gängigen Streaming-Portalen veröffentlicht und veröffentlicht nun mit „COSMIC“ ihr Debütalbum über Tonzonen Records. Ihre Musik bezeichnen die vier Musiker Frank Incense (Gesang, Bass, Bariton Gitarre, elektrische Sitar, Modularsynthesizer), George Nowak (Gitarre, Theremin, grüne Flöte), Susanne Baum (Piano und Keyboards) und Niklas Ciriacy (Schlagzeug und Perkussionsinstrumente) als psychedelische Space Lounge Music. Über einem elektronischen Fundament aus repetitiven Maschinen-Beats und mit einem Modularsystem erzeugten Klangteppichen entwickeln The Sun or the Moon hypnotische und gleichwohl tanzbare Tracks mit Einflüssen aus Krautrock, Psychedelic und Space Rock.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden