Gelassenheit und Coolness – “The Very Baddest Of” ZZ Top
Die Welttournee von ZZ Top ist in vollem Gange. Kein Wunder, dass es für alle Nostalgiker eine nette Compilation gibt. Aber ZZ Top wären nicht die verrückte Band aus Texas, wenn sie eine simple “Best of” raushauen würden. Stattdessen gibt es das Gegenteil: “The Very Baddest Of”. 44 Jahre alt schon – und das Trio spielt noch in der Ur-Besetzung von 1969. Sind wir beeindruckt? Oh ja, das sind wir.
Da alle Bandmitglieder 1949 geboren sind, ist das Rentenalter nun locker erreicht. Mehr als 50 Millionen Tonträger konnten ZZ Top in den 45 Jahren seit ihrer Gründung verkaufen, 2004 wurden sie in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommen. Vor allem ihre ursprüngliche Rauheit, die konsequent auf jedes Overdubbing im Studio verzichtet, sorgt dafür, dass die Band aus in Houston, Texas, noch immer der Inbegriff des bodenständigen Boogie-Rocks sind. Ihr jüngstes Album “La Futura” erschien 2012 und katapultierte sich auf Platz 5 der deutschen Albumcharts.
Gelassenheit und Coolness machen alle Songs des Trios aus Houston aus. Die Doppel-CD bietet 40 Songs, die nicht chronologisch aufgebaut sind, sich aber in zwei Dekaden gliedern. CD 1 beschäftigt sich vor allem mit den 70er und den beginnenden 80er Jahren, CD 2 umfasst den kompletten Schaffenszeitraum, setzt aber einen Schwerpunkt von 1983 bis heute. Alle bekannten Hits sind dabei, von Klassikern wie “La Grange”, “Tush” und “Cheap Sunglasses” über MTV-Dauerbrenner wie “Gimme All Your Lovin‘” und “Sharp Dressed Man” bis hin zu neueren Songs wie “Rhythmeen” und “Mescalero”. Allein Songs von “La Futura” sind nicht vertreten. Schade!
ZZ Top sind auch nach vielen Jahren noch Garant für eine konzentrierte Dosis von texanischem Rock, Boogie und Blues. Passenderweise schließt das Album mit “As Time Goes By”, das durch den Kino-Klassiker Casablanca von 1942 unsterblich wurde und einen stillen Kommentar über die unvergleichliche Beständigkeit der Band abgibt. ZZ Top starteten ihre Welttournee am 11. Juni auf dem Bergenfest in Norwegen. In Deutschland steht noch das Konzert am 2. Juli in Saarbrücken aus, bevor sie sich in den USA zusammen mit Jeff Beck auf die Bühne begeben. Auf der US-Tour wird es zwei komplette Sets geben und am Ende ein sechs-saitiges Feuerwerk mit beiden Acts zusammen.
[amazonButton]Hier “The very baddest of ZZ Top” bestellen[/amazonButton]