Skip to content

Musicheadquarter.de – Internet Musikmagazin

Menu

Queen "Queen intim: Groupies, Gin und Glitter - auf Tour mit Queen"

Queen intim: Groupies, Gin und Glitter – auf Tour mit Queen

Peter Hince war von 1975 bis 1986 Roadie bei Queen und arbeitete sich in diesen elf Jahren bis zum Chef der Roadcrew hoch. Klar, dass er einiges zu erzählen hat. Sein Blick hinter die Kulissen der illustren Band und ihres extravaganten Frontmanns ist wahrscheinlich einzigartig. Hince macht auch keinen Hehl daraus, dass er den Bandmitgliedern näher gekommen ist als viele Menschen in deren Umfeld. Wenn er von den Tourneen, den Kämpfen und Eskapaden hinter der Bühne berichtet, spielt vor allem das Emotionale und Psychologische eine große Rolle.

Hince hält sich nicht an eine chronologische Abfolge der Ereignisse. Vielmehr hangelt er sich an einzelnen Anekdoten durch seinen inneren Monolog und baut ein sehr menschelndes Bild der Band und vor allem von Freddie Mercury auf. „Wir saßen einmal im Mischpultraum des Record Plant, als ich Fred etwas sagen hörte, das mich zutiefst bewegte. er war schon zu Beginn der Session in einer sehr niedergeschlagenen Stimmung gewesen. Offenbar war wieder einmal sein Liebesleben der Grund dafür. Als ihn jemand aufheitern wollte, brannten ihm die Sicherungen durch. Mit einem Ruck sprang er auf und schrie Brian, Roger und John entgegen: Für euch ist das ja alles kein Problem-ihr habt eure Ehefrauen und Freundinnen – aber ich werde niemals glücklich sein!“ Solche Beobachtungen aus dem direkten Umfeld sind wirklich Gold wert, um Mercury und sein Verhalten zu verstehen.

Im Verlauf des Buches stellt Peter Hince seine eigene Person stark in den Mittelpunkt. Wir erfahren viel darüber, wie das Leben der Roadies aussieht. Auch sein eigenes Sexleben im Verhältnis zu den Groupies spart er nicht aus. Da wird viel Intimes ausgeplaudert, die Skurrilität einiger Bandmitglieder aufgedeckt, wobei Hince aber immer fair bleibt und nicht auf das Niveau der Klatschpresse herab sinkt. Der Einblick, den er gibt, ist immer fundiert und hat meist beobachtenden Charakter.

Für wen kann man das Buch also empfehlen? Es ist definitiv keine umfassende Biographie der Band. Wem klar ist, dass hier ein Sammelsurium an Geschichten vorliegt, kann mit dem Buch sicherlich einiges anfangen. Es handelt davon, wie das Tourleben in den 70er und 80er Jahren von statten ging. Da könnte auch eine andere Rockband im Mittelpunkt stehen. Nun sind es aber Queen – mit Groupies, Gin und Glitter – und das ist gut so.

Queen - Queen intim: Groupies, Gin und Glitter - auf Tour mit Queen

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 um 01:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API