Skip to content

Musicheadquarter.de – Internet Musikmagazin

Menu

Philipp Poisel "Projekt Seerosenteich"

Unsere Wertung: 9 von 9 Punkten.

Philipp Poisel – Livealbum zum “Projekt Seerosenteich”

Da kann es noch so viele gute deutsche Songwriter geben – welche, die die Welt retten und die Charts stürmen, andere wie Mark Forster, Alexander Knappe oder Kris, die respektable Hits aufzuweisen haben. Trotzdem muss jeder “Neue” dem Vergleich mit Philipp Poisel standhalten.

Poisel hat grade mal zwei Studioalben auf dem Markt, die dann noch nicht mal riesig in die Charts einschlugen. Seine Singles sind so sanft und so wenig radiotauglich, dass man den Titel “Eiserner Steg” eher in der Interpretation von Benny Fiedler (The Voice of Germany) als aus seinem Mund kennt. Was macht also den Charme von Poisel aus? Eine ungewöhnliche Stimme, viel Talent an der akustischen Gitarre, ein Händchen für stimmungsvolle Texte und Melodien sowie (nicht zu vergessen) einen Mentor wie Herbert Grönemeyer, der Poisel für sein Label Grönland Records entdeckte und unter Vertrag nahm.

Live betört Poisel vor allem Frauenherzen. Er steht meist sehr in sich gekehrt auf der Bühne und zeigt bei jeder Gelegenheit seine emotionale Seite. Er ist schon ein sehr skurriler Typ: klein, mit einer oft weinerlichen Stimme. Man versteht ihn auch schlecht – nuschelig, so wie ein junger Grönemeyer. Dieter Bohlen würde so was in der Luft zerreißen (was nur ein Bild dafür ist, wie wenig Ahnung der  “Poptitan” von Charisma und Bühnenpräsenz hat). Doch Poisel hat die Menschen, die ihm zuhören, fest im Griff. Man hat immer wieder das Gefühl, dass er eine sehr persönliche Beziehung zu den Zuschauern aufbaut.

Dann fallen die nachdenklichen, melancholischen Texte auf. Es geht um Sehnsucht, um schmerzliche Wünsche – schöne Gefühle und hässliche. Auch wenn selbst Poisel inzwischen eine Art Popstar ist, so will er doch weiterhin kleine Brötchen backen. Keine Stadionshows, stattdessen feine, trotz der durchaus vorhandenen Zuschauermasse noch intime Konzerte wie bei seinem “Projekt Seerosenteich”. Schon der Titel beinhaltet eine stille Magie – und so wirken die Locations und die Songauswahl.

Das Livealbum zur Tour gibt es als Einzel- und Doppel-CD. Mir liegt momentan nur die abgespeckte Version mit 13 Titeln vor. Und die sind vom ersten bis zum letzten Ton ein Genuss. Leise Töne, perfekt arrangiert und mit so viel Herzblut, wie man es sich nur wünschen kann. In Kürze wird es auch eine DVD mit Aufnahmen aus dem Münchner Zirkus Krone geben. Bis dahin kann ich die Audio-Version nur uneingeschränkt empfehlen. Eine musikalische Kostbarkeit.

Philipp Poisel - Projekt Seerosenteich
Philipp Poisel – Projekt Seerosenteich
  • Audio-CD – Hörbuch
  • Grönland (Rough Trade) (Herausgeber)

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 um 14:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API