Der Titel des neuen TKKG-Abenteuers, “Abzocke im Online-Chat”, verspricht dröge Fingerzeigesemantik und vorhersehbare Ermittlungen. Wer das denkt, liegt zum Glück weit daneben. Während sich die TKKG-Bande in ihrem neuesten Fall (Nummer 179) zwar auch um die Sensibilisierung der Gefahren im Netz bemüht, entwickelt sich das Rätsel um geheime Aktentaschen, Entführungen und die Tücken des Internets zu einer spannenden Jagd, die alle nötigen Bestandteile einer gut durchdachten und kurzweilig umgesetzten Detektivgeschichte beinhaltet.
Klassenkameraden aus der Klemme zu helfen und Ganoven zu überführen, gehört in jedem TKKG-Abenteuer zu den Zutaten. In “Abzocke im Online-Chat” verschmelzen die „Guten” und die „Bösen” und tragen somit zum Gelingen des Hörspiels bei. Eine erfrischende Portion Humor rundet den neuen Fall von Timo, Klößchen, Karl und Gaby perfekt ab.
Dass am Ende eine Erkenntnis a la „und die Moral von der Geschichte…” steht, ist in diesem Fall zwar zutreffend, aber nicht weiter schlimm. Denn erstens handelt es sich vor allem bei Kindern und Jugendlichen um ein wichtiges Thema und zweitens steht bei aller Aufklärung immer die spannende und wendungsreiche Erzählung im Vordergrund.