“Dirty Dancing” – seit 25 Jahren wird wild und dreckig getanzt
Wenn man die Filmgeschichte nach Tanzfilmen durchstreift, wird man um “Dirty Dancing” nicht herum kommen. 1987 wurde die Geschichte um “Baby” und ihren Tanzlehrer Johnny zum Kassenschlager. Nun muss ich zugeben, dass ich zu den wenigen Menschen gehöre, die den Film noch nicht in voller Länge gesehen haben. Aber ich mag die Musik – und so ist es ein feiner Zug, den Soundtrack zum 25jährigen Jubiläum nochmal als Deluxe Edition auf den Markt zu bringen.
Das Album war ganze 18 Wochen lang Platz 1 der amerikanischen Billboard-Charts und heimste elf Platin-Auszeichnungen ein. Hinzu kommt der weltweite Erfolg mit Spitzenpositionen in unzähligen Ländern. Bereits zum 20. Geburtstag gab es eine Neuauflage, die eine große Anzahl zusätzlicher Songs enthielt und zudem alle Tracks in die korrekte Reihenfolge des Films setzte.
Fünf Jahre später sieht das wieder ganz anders aus. Im Internet fand eine Fan-Abstimmung statt und anscheinend wollte die Mehrheit der Fans das ursprüngliche Album als Remaster ohne jegliche Bonussongs. So geschah es dann auch – Nostalgiker werden sich freuen. Mich wundert allerdings, dass man so gar nichts dazu gepackt hat. Eine 2-CD-Lösung (Original + Bonus) wäre ja auch eine Lösung gewesen, die alle zufrieden stellt.
Egal – die Entscheidung ist gefallen. Auch zugunsten des Titelbildes mit der berühmtesten Tanzszene. Alles in allem darf man die Ausgabe als Hommage an den verstorbenen Patrick Swayze sehen. Sein Titel “She’s Like The Wind” ist und bleibt mein Highlight des Albums.
Verpackt wurde das Ganze im Din-A5-Format als Hardcover in Hochglanz-Optik. Es gibt ein Booklet voller Filmfotos und als Extra sechs Postkarten mit Filmszenen und einen Aufkleber mit dem berühmten Schriftzug. Was sich in der Box befindet, ist schön umgesetzt. Mir fehlt allerdings der Mehrwert. Eine Bonus-CD hätte den Re-Release zur perfekten Gedenk-Ausgabe gemacht.