Max Mutzke präsentiert ein jazziges “Durch Einander”
2004 schickte Deutschland erstmals einen bis dato unbekannten Newcomer zum Grand Prix. Der von Stefan Raab gecastete Max Mutzke konnte sich auch im deutschen Vorentscheid durchsetzten und belegte im Wettbewerb schließlich einen guten achten Platz. Für den badischen Sänger war damit der Grundstein für eine nachhaltige Karriere gelegt. Sein neuestes Projekt heißt “Durch Einander”, und Max hat sich dabei nicht nur eine spannende Auswahl von eigenen Songs und Coverstücken vorgenommen, sondern auch zahlreiche Gäste ins Studio eingeladen.
Auch wenn die Tracklist den Albumtitel sehr treffend erscheinen lässt, so ist der musikalische Stil erstaunlich einheitlich. Denn “Durch Einander” ist ein lupenreines Jazz-Album, mit dem Max zu seinen musikalischen Wurzeln zurückkehrt und sein stimmliches Talent voll ausschöpft – ob er nun den Eigenkompositionen “Weil Ich Dich Liebe”, “Marie” oder “Song für Dich” ein neues Jazzgewand gibt, sich Songs deutschsprachiger Kollegen wie “Vielleicht” von Madsen oder “Du und ich” von Klee widmet oder Klassiker wie “You Are So Beautiful” und “What´s Going On” interpretiert.
Max Mutzkes Gästeliste ist recht umfangreich und reicht von seinem Bruder, dem Jazztrompeter Menzel Mutzke über Klaus Doldinger am Saxophon bis zu Thomas D. beim schwungvollen Duett “Du bist so sexy”. Dem Fanta 4-Cover “Sommerregen” verleiht Wigald Boning mit eigenwilligem Querflötenspiel das gewisse Etwas, und auch Multitalent Götz Alsmann ist mit von der Partie.
Ein Highlight ist auf jeden Fall das wunderbare “Me & Mrs Jones” im Duett mit Cassandra Steen. Hier ergänzen sich zwei einzigartige Stimmen einfach perfekt. Auch die Beatles-Ballade “Michelle” interpretiert Max überzeugend gefühlvoll zur melancholischen Pianobegleitung. Und die Mutzke-Version von “Empire State Of Mind” reicht zwar nicht an das kraftvolle Original von Alicia Keys heran, hat aber ihren eigenen Charme. Mit dem nachdenklichen eigenen Titel “Durcheinander” beschließt der Sänger dann ein abwechslungsreiches Album, das vor allem Jazzfans begeistern dürfte.