Flux FM – Popkultur kompakt: Der erste Sampler des Kultsenders
FluxFM ist ein Sender, von dem ich bis vor kurzem noch nichts gehört habe. Und doch könnte ich nach dem Anhören des ersten Samplers eine Art Werbe-Trailer für ihn schreiben. So in folgendem Stil: “FluxFM ist der Sender, wo Männer mit Bärten ihr zuhause finden, wo Frauen aufhören piepsig zu sein und wo zukünftige Topacts der Alternative Music sich ein Stelldichein geben.”
Zunächst firmierte der Sender als MotorFM. Juristische Gründe machten aber die Umbenennung nötig. Mir war der FluxKompensator schon seit jeher sympathischer als ein normaler Motor. Doch das soll hier nicht ausschlaggebend sein. Die Musik zählt – oder (wie es etwas hochtrabend heißt) die Popkultur. Diese hat sich der Sender, der per Livestream im Internet übertragen wird, groß auf die Fahne geschrieben. Man hat sich nämlich auf Musikrichtungen wie Alternative, Independent, Punk und Elektro spezialisiert und fördert vor allem Künstler, die in Deutschland beheimatet sind.
Auf diesem ersten Sampler “Vol. 1” finden sich viele Acts, die in den letzten Jahren den steinigen Weg nach oben geschafft haben: Woodkid, Capital Cities, The Lumineers, Alabama Shakes und Abby. Hinzu kommen Newcomer wie Passenger und Leslie Clio, alte Hasen wie Kid Kopphausen, aber auch viele (noch) gänzlich unbekannte Namen, die aufhorchen lassen.
So ist “Popkultur kompakt” mehr als nur ein weiterer Hit-Sampler. Er lädt vielmehr zu einer Entdeckungsreise ein, die den Hörer an Bands erinnert, die dringend mal wieder in den Player gehören, wie Of Monsters & Men, Me & My Drummer und Walk The Moon, aber auch neugierig macht auf The Shoes, Roosevelt und Justus Köhncke. “Die musikalische Quintessenz von FluxFM auf 2CDs ist nicht nur aktuelles Kompendium sondern auch der perfekte Soundtrack für einen entspannten Sommerabend”, sagt FluxFM-Geschäftsführer Markus Kühn. Das passt. Der Hörer genießt eine durchaus spannende Mischung für Freunde alternativer Musik und freut sich schon mal auf Vol. 2.