Passenger – All The Little Lights: Handgemachter Folkpop voll tiefer Lebensweisheiten

Die Frau des Chefs eines Berliner Plattenlabels entdeckt in Melbourne einen britischen Straßenmusiker und nimmt ihn unter Vertrag. Zwei Jahre später ist seine aktuelle Single in aller Ohren und in 13 Ländern auf Platz 1 der Charts, und der Musiker tourt durch ausverkaufte Hallen. Was sich wie ein modernes Märchen anhört, ist die Erfolgsgeschichte von Mike Rosenberg alias Passenger, der sich mit seinem Album “All The Little Lights”  und der Hitsingle “Let Her Go” dieses Jahr aus dem Stand in die Herzen von Millionen Fans sang.

Ganz aus dem Nichts kommt Mike Rosenberg allerdings nicht. Als Mitglied der britischen Band Passenger hat er bereits einige Alben veröffentlicht. Als die Band sich auflöste, behielt er den Namen Passenger als Künstlernamen und verdiente sich bis zu seinem großen Durchbruch den Lebensunterhalt als Straßenmusiker. Die damit einhergehende Bodenständigkeit und Glaubwürdigkeit hat sich Mike bis heute bewahrt und sie durchzieht auch das gesamte Album.

Mit seiner schnörkellosen und leicht vernuschelten Stimme, mit der er wohl bei kaum einer Casting-Jury durchgekommen wäre, die aber seltsam eindringlich berührt, singt Mike von der Liebe und vom Leben. Seine Songs sind geprägt von eigenen Erfahrungen und einem geschärften Bewusstsein für die Missstände in unserer Gesellschaft. Und auch die Endlichkeit des Lebens hat Mike im Blick, was beispielsweise in “Circles” besonders deutlich wird. So sind seine Texte oft von Melancholie  durchdrungen, es scheint aber immer wieder ein hintergründiger Humor durch, wie etwa in “Keep On Walking”, oder es offenbart sich sein unerschütterlicher Optimismus wie in “Patient Love” und “Life´s For the Living”.

Musikalisch verpackt ist das Ganze in schön handgemachten und von akustischer Gitarre dominierten Folk-Pop mit großem Wohlfühl- und Kuschelfaktor. Die Arrangements sind nie überladen, aber doch kunstvoll komponiert – neben Piano und sparsamer Percussion setzen beispielsweise immer wieder Streicher oder Bläser Akzente. Dass seine Musik ebenfalls mit einfacher Gitarrenbegleitung funktioniert, beweist der Sänger mit der Live-Version von “I Hate” – ein Song, der auch Mikes britischen Humor und seine Qualitäten als Entertainer eindrucksvoll demonstriert.

“All The Little Lights” ist ein Album voll schöner Musik, aber vor allem voll tiefer Lebensweisheiten und wunderbarer Metaphern. Wenn Mike im Titelsong singt: “We´re born with millions of little lights shining in our heart and they show us the way” , dann weiß ich dass diese Musik definitiv kleine Lichter in jeder Menge Herzen anzündet!