Slipknot mit Best-of-Album “Antennas To Hell”
2008 erschien mit “All Hope Is Gone” das vierte und bislang letzte Album der Band aus Iowa. Das ist nicht gerade eine große Ausbeute für die Abermillionen Fans der Band – und doch ist ihre Beliebtheit ungebrochen. Immerhin haben Roadrunner Records, die seit einigen Jahren zu Warner Music gehören, zwei überaus feine Deluxe-Editionen (zum jeweils zehnjährigen Jubiläum) der ersten beiden Studioalben veröffentlicht. Inzwischen verstarb auf tragische Weise Bassist Paul Gray – eine Tatsache, die die Band bis heute zu umfangreicher Trauerarbeit veranlasst. Da Album Nummer 5 immer noch auf sich warten lässt, gibt es aktuell die erste Best-of-Veröffentlichung von Slipknot mit dem vielversprechenden Titel “Antennas To Hell”.
Die Collection dokumentiert ihre einzigartige Karriere und fängt den ersten Abschnitt ihrer Historie ein, in dem sie aus der Unbekanntheit zu einer der größten Rockbands der Welt aufgestiegen sind, und das nach ihren ganz eigenen Regeln. Slipknot haben weltweit elf Platinum-Alben und 38 Gold-Alben abgeliefert. “All Hope Is Gone”, debütierte auf Platz 1 der US Billboard Charts und auf Platz2 der deutschen Charts. Die Band hat einen Grammy gewonnen und wurde zudem sieben Mal nominiert.
Anhand der Tracklist lässt sich der Aufstieg der Band mehr oder weniger chronologisch verfolgen. Jedes Album ist mit vier bis fünf Titeln vertreten. Den Zeitstrahl verlässt man nur bei “Purity” vom Debütwerk, das sich in einer Liveversion in der Albummitte findet. Die Titel wurden alle schon regulär veröffentlicht – es findet sich also kein Mehrwert für langjährige Fans.
Den hat schon eher CD 2 zu bieten. Es handelt sich dabei um den Audio-Mitschnitt des Konzerts, das 2010 auf der DVD “(Sic)nesses” veröffentlicht wurde. Es war einer der letzten Auftritte von Paul Gray mit der Band, der am 13. Juni 2009 als Headliner des Download-Festivals in Donington (der früheren Spielstätte von Monsters Of Rock) vor 80.000 Fans stattfand. Die Tracks von “All Hope Is Gone”, beispielsweise “Dead Memories” und “Psychosocial” haben fast schon eine melodische Note. Unumstrittene Highlight bleiben aber “Before I Forget” und die Sing-alongs “Duality” und “People = Shit”. Alles in allem ein genial kombiniertes Livealbum.
Die DVD schließlich enthält alle offiziellen Musikvideos. Meine Highlights sind da vor allem die neuen Werke: Die in Spielfilm-Manier erzählte Geschichte zu “Snuff”, das farbenfrohe “Sulfur”, die hektischen Live-Bilder von “Psychosocial” und ein in Teilen sehr surrealistisch gedrehtes “Dead Memories”. Hinzu kommen einige neue Kurzfilme mit den einzelnen Bandmitgliedern. Alles in allem ein schön ausgestatteter Digipack, künstlerisch gestaltet. Das Booklet beispielsweise enthält nur gruselige und doch recht stilvolle Bilder, unter anderem von Folterinstrumenten. Typisch für Slipknot halt.