Santiano – die heroischen Seeleute aus Flensburg präsentieren ihr Folk-Rock-Schlager-Album “Bis ans Ende der Welt – live”
Santiano stammen aus Flensburg und legten gleich mit ihrem Debüt einen Sprung auf den Spitzenplatz der deutschen Charts hin. Das erste Album trug den Namen “Bis ans Ende der Welt” und war der Überraschungserfolg einer deutschen Band im Jahr 2012. Die Mischung aus nordisch angelegten Schlagern mit Irish Folk und Shanty-Musik funktionierte hervorragend. Da hat Produzent Hartmut Krech den richtigen Riecher gehabt und mit dem Quintett aus rauen Haudegen die perfekte Crew um sich geschart.
Gleich nach dem Album-Release ging es auf große Fahrt durch deutsche Konzerthallen und mit “Bis ans Ende der Welt – Live” liegt nun ein Mitschnitt aus der Hamburger Fischauktionshalle vor. Eingeleitet wird das Konzert durch einen Einspielfilm, der die fünf Burschen als heroische Seemänner vorstellt. Auf der Bühne bekommen sie dann noch reichlich Verstärkung in Form einer erweiterten Band, die auch hübsche weibliche Gesichter zu bieten hat. Und das Hamburger Publikum zieht natürlich mit und hat sich zum Teil in Seemanns- und Piratentracht kostümiert. Ein schönes Ambiente für das Konzert, das vom NDR-Fernsehen aufgezeichnet wurde.
Die Songs werden auf hochdeutsch (und in wenigen Ausnahmen englisch) präsentiert, um im ganzen Land bestehen zu können. Einige fremdsprachige Originale wie “Scarborough Fair” und “500 Miles” kommen mit eigenem deutschen Text, die Klassiker “Whiskey In The Jar”, “Irish Rover” und “Blow Boys Blow” behalten ihre ursprünglichen Lyrics. Dazu gibt es viele Eigenkompositionen und – mein Favorit – das Volkslied “Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren”, mit dem das Konzert standesgemäß beginnt. Man merkt allerdings, dass das Repertoire nach einem Album noch keine 90 Minuten umfasst. Als Zugabe wird das Mottolied “Santiano” ein zweites Mal präsentiert.
Der Gesang lebt von sehr sonoren Klängen und dem rauen Flair, das die Sänger umgibt. Auch konzeptionell funktionieren die Lieder um Fernweh, Freiheit und unendliche Weite perfekt. Mit den enthaltenen Pop- und Rock-Elementen werden nicht nur Schlagerfreunde, sondern auch ein von lauteren Klängen begeistertes Publikum gut bedient. Die Arrangements enthalten sowohl Streichinstrumente als auch das klassische nordische Instrumentarium (sprich: Akkordeon). Die gute Laune, die die Band live verbreitet, ist selbst vor dem heimischen Bildschirm spürbar.
Als Bonus zum Konzert, das am 5.9.2012 aufgezeichnet wurde, gibt es ein 10-minütiges “Making of”, das aus einem Zusammenschnitt diverser Songs mit O-Tönen der Künstler und Fans besteht. Und wer sich für die “Premium Edition” entscheidet, bekommt gleich noch eine Doppel-CD mit dem Livemitschnitt dazu.