In einem Moment wie diesem mit euch allen schönen Menschen zusammen zu sein, ist etwas jenseits dessen, was wir uns jemals hätten vorstellen können. Vielen Dank, dass Ihr uns diese Möglichkeit gebt.
– Alex Wilson, sleepmakeswaves
Wenn Ihr jemals daran erinnert werden wollt, wie gut und lebensbejahend Live-Musik sein kann – dann ist das definitiv eine Scheibe für Euch. Die australischen Instrumental-Post-Rocker sleepmakeswaves haben die Veröffentlichung von Live At The Metro angekündigt – eine bedeutsame Aufnahme ihrer epischen Show im Sydney Metro Theatre im Juni 2015.
Das australische Post-Rock-Quartett Solkyri hat angekündigt, das 10-jährige Jubiläum seines Debütalbums No House mit einer internationalen Veröffentlichung auf Vinyl und CD zu feiern. Im Rahmen der Bird’s Robe Records 10-Jahres-Jubiläumsserie wird die Platte in Kooperation mit Belgiens berühmtem Label Dunk Records veröffentlicht und erstmals auf 180g Vinyl gepresst.
Die australischen Experimental Rocker präsentieren am 22.10.2021 ihr heiß ersehntes neues Album Four.
Es sind die meterhohen Wall of Sounds und Gitarrenwände, die einen Staunen lassen. Trotz ihrer Zuordnung zum Math Rock ist es weniger Gefrickel und mathematisches Durchexerzieren von asymmetrischen Taktarten als das dissonante und chaotische Zusammenspiel von Synthies, Gitarren und Schlagzeug. Hinzu kommt mittlerweile auch klassische Instrumentierung wie Violinen und Celli.
Das neue Album Four wurde von Simeon Bartholomew selbst geschrieben und produziert, von Tim Carr (We Lost The Sea) entwickelt, von Alex Wilson (sleepmakeswaves) gemischt und von Jeff Lipton und Maria Rice gemastert. Neben Simeon, der selbst Bass, Gitarren, Synths, Klavier und Gesang spielt, bietet es auch atemberaubende Auftritte von Plini-Schlagzeuger Chris Allison, Kat Hunter & Susie Bishop an den Violinen & Tangents / FourPlay-Mitglied Peter Hollo an den Celli.
Die australischen Hazards Of Swimming Naked haben zur Feier ihres zwölften Jubiläums in diesem Jahr eine vollständige internationale Veröffentlichung ihres Debütalbums Our Lines Are Down angekündigt.
Das Album ist seit dem 15. Oktober auf allen digitalen Plattformen und auf CD über Bird’s Robe Records im Rahmen der 10-jährigen Jubiläumsfeier des Labels erhältlich.
Die Band hat ihren Sitz heute in Brisbane und hat sich ursprünglich im hohen Norden von Queensland in Australien gegründet. Die Luftfeuchtigkeit und Lebendigkeit dieser Region durchdringt ihre Musik und gipfelt in einem Sound, der die ganze cinematische Pracht von Künstlern wie Mogwai, Mono & Godspeed You! Black Emperor widerspiegelt.
In den letzten 12 Jahren haben ihre beiden Alben Our Lines Are Down (2009) und Take Great Joy (2018) ihre schillernden Melodien und ihr intensiv emotionales Songwriting gezeigt.
Der cinematische Instrumental-Vierer Dumbsaint hat eine internationale Veröffentlichung für ‘Panorama, In Ten Pieces’ angekündigt, das Nachfolgealbum zu ihrer gefeierten Veröffentlichung ‘Something That You Feel Will Find Its Own Form’ aus dem Jahr 2012.
Als Teil der 10-jährigen Jubiläumsreihe von Bird’s Robe Records wird die Platte auf LP- und CD-Formaten sowie über digitale Dienste weltweit erhältlich sein.
Diese ehrgeizige Veröffentlichung ist der Höhepunkt der Band als kreativer Output, nach einer produktiven Zeit des Schreibens und Veröffentlichens, in der sie ‘The Auteur’ (EP) und ‘Disappearance In A Minor Role’ als Soundtrack und DVD veröffentlichten.
Das Album enthält 55 Minuten ihrer bisher dunkelsten und anspruchsvollsten Musik, wurde über ein Jahr geschrieben und Ende 2014 mit dem Produzenten Dax Liniere (sleepmakeswaves, Solkyri) in mehreren ländlichen und vorstädtischen Studios aufgenommen. Von Liniere über einen Zeitraum von 4 Monaten gemischt und von Sean Diggins in High Dynamic Range gemastert, zeigt diese Platte das komplizierte und unorthodoxe Songwriting der Band.
Wie bei jeder Dumbsaint-Veröffentlichung enthält Panorama, In Ten Pieces eine synchronisierte Filmkomponente. In diesem Fall ist es ein beeindruckender 60-minütiger Spielfilm, der vollständig von den Mitgliedern von Dumbsaint geschrieben, finanziert, gedreht und geschnitten wurde.
Die Band kommentiert:
„Panorama, In Ten Pieces ist ein Vorstadt-Horror, der die Geschichte einer Wohnstraße in der Dunkelheit erzählt. Bevölkert von einem sich drehenden Ensemble aus dysfunktionalen Liebhabern, Einzelgängern und Eingeschlossenen, blickt der Film auf die seltsamen Beziehungen und die häuslichen Rituale, die nachts hinter den verschlossenen Türen eines Viertels ablaufen.”
Diese surrealistische Adaption der 10 Tracks des Albums, die über 6 Monate mit einer Besetzung von 25 Schauspielern gedreht wurde, ist separat im Webstore der Band erhältlich.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
‘Something That You Feel Will Find Its Own Form’ ist das Debütalbum des in Sydney ansässigen Instrumentaltrios Dumbsaint. Das Album, das mehrere Jahre des Schreibens und Aufführens abgeschlossen hat, ist eine Sammlung von Originalkompositionen, die das Talent der Band demonstriert und packende Melodien mit anspruchsvoller musikalischer Dynamik verbindet.
Dumbsaint kombinieren minimalistische Ambient-Abschnitte mit Momenten intensiver Schwere und Komplexität und gehen die Konventionen des Post-Rock-Genres bewusst dunkler und technischer an.
Dumbsaint sind bekannt für ihre Live-Show, in der Ton und Bild in Form einer filmischen „Installation“ auf der Bühne interagieren. Mit dieser Albumveröffentlichung stellen Dumbsaint außerdem fünf Originalvideos als Download-Option zur Verfügung. Dies ist das erste Mal, dass diese visuellen Stücke außerhalb einer Live-Performance zur Ansicht bereitgestellt werden.
Dumbsaint wurden ursprünglich 2007 durch die Liebe zum Film und zur experimentellen Musik zusammengebracht. Seitdem hat die Band eine starke lokale Anhängerschaft aufgebaut, die neben zahlreichen lokalen und internationalen Acts spielt, darunter; Russian Circles (USA), Earth (USA), Sleep Parade, Sydonia, sleepmakeswaves, We Lost The Sea, Tangled Thoughts Of Leaving und Headphones President (JPN). Sie sind bekannt für ihre Liebe zum Detail und ihre Fähigkeit, einen Sound zu produzieren, der täuschend größer als ein dreiteiliges Stück ist. Sie haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, wobei Andrews zuletzt bei den jährlichen Noisies Alternative Music Awards den Most Outstanding Drummer 2011 gewann.
Durch die Re-Release-Serie des Labels werden endlich wieder Bands an die Oberfläche gespült, die es verdient haben den Weg zum Ohr des Hörers zu finden. Und für die Zeit der wieder stattfindenden Festivals ist diese Band definitiv eine Empfehlung an die Macher des Gloomaar Festivals.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Zum zehnjährigen Bestehen von Bird’s Robe Records veröffentlicht das Label eine Reihe von Re-Releases, unter anderem auch das 2014er Album Painted Mantra von Mushroom Giant.
Australien hat in den letzten Jahren einige hochkarätige Post-Rock-Bands (z. B. Cypher, sleepmakeswaves) hervorgebracht und unter anderem auch die Band Mushroom Giant, die sich mit ihren rein instrumentalen Stücken im Post-Rock wiederfindet und auch im Progressive Rock zu Hause ist.
Die düster-schweren Stücke entfalten ihre Kraft über die breiten Flächen und die sich schier ins unendlich anwachsenden Wall of Sounds. Die Gitarrenparts erinnern in Teilen wieder an die härteren Phasen von Riverside, an Devin Townsend oder auch an Pain Of Salvation. Deswegen ist die Kategorisierung in die eine Schublade Post-Rock so schwierig.
Die 2002 gegründete Band hat sich zu einem legendären Teil der australischen Underground-Musikszene entwickelt und trat neben vielen namhaften Post-Rock-Künstlern auf, darunter Pelican, sleepmakeswaves, We Lost The Sea, Dumbsaint, Solkyri und viele mehr.
Die neue Ausgabe von Painted Mantra wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Bird’s Robe Records veröffentlicht und ist ein Einstieg für Fans, um diese unglaubliche Band und die dunkle Energie, die sie in Musik verwandeln, zu entdecken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die australischen Instrumental-Post-Rocker Sleepmakeswaves hatten für 2020, drei Jahre nach ihrer Veröffentlichung von “Made of Breath Only” in 2017, neue Musik angekündigt. Anstatt einem herkömmlichen Veröffentlichungsmuster zu folgen, wurden in den letzten Monaten neue Songs als Serie von drei EPs veröffentlicht: “No Safe Place”, “Out of Hours” und “Not an Exit”. Nun fassen die Australier diese drei EPs zu einem Album unter dem Namen “These Are Not Your Dreams” zusammen.
“These Are Not Your Dreams” bezieht sich darauf, wie modernes Leben Müll ist und das Internet in unser Gehirn eindringt. Es ist Kontrolle durch Orientierungslosigkeit und die Manipulation von “Euren Träumen”.
Dieses Statement der Band zum neuen Album enthält so viel Potential und Wut, die sie mit ihrem hart gespielten Post-Rock in Perfektion umsetzen.
“Jeder Song aus dieser Serie war ein Experiment, wie weit wir uns kreativ und klanglich treiben können … denn was gibt es sonst noch? Es ist die ganze Zeit so viel los, warum brauchen die Leute mehr?
Wir haben uns der Herausforderung gestellt, diese Frage jeden Tag neu zu beantworten, an dem wir an unserem Material gearbeitet haben. Und wir wollten härter als je zuvor arbeiten, um dies in einer Zeit grenzenloser Neuheit zu rechtfertigen.”
Selten wurde Post-Rock so abwechslungsreich erarbeitet, entwickelt und neu interpretiert. Sleepmakeswaves geht auch mal einen Schritt neben die ausgetrampelten Pfade und pflegt die Weiterentwicklung des Genres.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren