Mit 52 Minuten ist ‚Moonflowers‘ eine acht Songs umfassende Angelegenheit, die tief in das Herz der trostlosen Seele von Swallow The Sun-Hauptsongwriter Juha Raivio vordringt und mit der der Sänger den Verlust seiner Partnerin verarbeitet. Vom dramatischen ‚Enemy‘ und dem düsteren ‚This House Has No Home‘ bis zum zarten ‚Moonflowers Bloom in Misery‘ und dem wunderschönen ‚The Fight of Your Life‘ ist ‚Moonflowers‘ ebenso lohnend und dynamisch wie vollendet und intim. Die Mitwirkung von Cammie Gilbert (Oceans of Slumber), Antti Hyyrynen (Stam1na) und dem Trio NOX – die eine neu arrangierte klassische Version von ‚Moonflowers‘ in einer finnischen Kirche aufführen, die als Bonus-Album auf einigen der Albumformate enthalten ist – sind weitere Gründe, Swallow the Sun’s neuesten Sprung ins Unbekannte in höchstem Maße zu schätzen.
Ein zufällig aufgenommenes Akustik Live Set aus Prä-Corona-Zeiten von Anfang 2020 war Grundlage für die Veröffentlichung zum 20-jährigen Bandbestehen der finnischen Metaller. Ergänzt wird die Veröffentlichung mit zehn Songs, die die Fanschar für das Livealbum auswählen durfte und auf Disc 2 erscheinen. Mit dieser Auswahl ist eine perfekte Mischung aus dem Bandschaffen gewachsen.
Disc 1, die das Akustik Live Set beinhaltet, wurde am 26. Februar 2020 in Helsinki aufgenommen und verdeutlicht, dass die Songs der sonst recht harten Metaller auch in einem ruhigen Akustikrahmen funktionieren. Disc 2 beinhaltet, wie schon erwähnt die Fanauswahl mit einigen wichtigen Höhepunkten und bildet im Spektrum, die harte Seite der Band ab, was der Veröffentlichung im Gesamten gut tut.
„Der Hauptunterschied zwischen einem Studioalbum und einem Live-Album besteht darin, dass das Live-Album live gespielt und aufgenommen wird“, sagt Kotamäki. „Auf der Bühne sind es nur wir. Wie wir uns an Abenden wie der Helsinki-Show mit unserer Musik ausdrücken, ist ganz anders als im Studio. Oft nicht zur gleichen Zeit. Wenn wir aufnehmen, nehmen wir unsere Parts getrennt auf. Wir jammen und nehmen nicht zusammen auf wie in den alten Tagen. Wir können jetzt in unseren Wohnzimmern aufnehmen, und wenn wir es vermasseln, können wir es einfach löschen und von vorne beginnen. Das ist nicht die beste oder realistischste Vorgehensweise bei Auftritten. ’20 Years Of Gloom, Beauty And Despair – Live In Helsinki’ ist roh und echt.“
Getrennt betrachtet gibt es für Disc 1 gute 7 von 9 Sternen und für Disc 2 glatte 9 Sterne.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren