Das australische Post-Rock-Quartett Solkyri hat angekündigt, das 10-jährige Jubiläum seines Debütalbums No House mit einer internationalen Veröffentlichung auf Vinyl und CD zu feiern. Im Rahmen der Bird’s Robe Records 10-Jahres-Jubiläumsserie wird die Platte in Kooperation mit Belgiens berühmtem Label Dunk Records veröffentlicht und erstmals auf 180g Vinyl gepresst.
Die australischen Experimental Rocker präsentieren am 22.10.2021 ihr heiß ersehntes neues Album Four.
Es sind die meterhohen Wall of Sounds und Gitarrenwände, die einen Staunen lassen. Trotz ihrer Zuordnung zum Math Rock ist es weniger Gefrickel und mathematisches Durchexerzieren von asymmetrischen Taktarten als das dissonante und chaotische Zusammenspiel von Synthies, Gitarren und Schlagzeug. Hinzu kommt mittlerweile auch klassische Instrumentierung wie Violinen und Celli.
Das neue Album Four wurde von Simeon Bartholomew selbst geschrieben und produziert, von Tim Carr (We Lost The Sea) entwickelt, von Alex Wilson (sleepmakeswaves) gemischt und von Jeff Lipton und Maria Rice gemastert. Neben Simeon, der selbst Bass, Gitarren, Synths, Klavier und Gesang spielt, bietet es auch atemberaubende Auftritte von Plini-Schlagzeuger Chris Allison, Kat Hunter & Susie Bishop an den Violinen & Tangents / FourPlay-Mitglied Peter Hollo an den Celli.
Meniscus hat angekündigt, am 21. Oktober das fünfjährige Jubiläum des zweiten Albums Refractions mit einer neuen Vinylpressung und einer internationalen Neuveröffentlichung zu feiern.
Als Teil der 10-jährigen Jubiläumsreihe von Bird’s Robe Records wird Refractions in Zusammenarbeit mit dem europäischen Label dunk!records eine neue Vinyl-Pressung präsentieren.
Refractions war das erste neue Material der Band seit ihrer Single DBT im Jahr 2014 und bot eine epische, groovegeladene Soundlandschaft, die der Sydney Act in 5 Jahren Schreiben und Jammen brillant geschaffen hat.
Das Post-Rock-Sechsstück We Lost The Sea aus Sydney hat eine weitere Verdrängung ihres legendären Durchbruchsalbums “Departure Songs” angekündigt.
Letztes Jahr, am 25. Juni, auf den Tag genau fünf Jahre seit der ursprünglichen Veröffentlichung und 10 Millionen Mal später, veröffentlichte die Band eine spezielle 2LP-Edition der Platte mit neuem Artwork, das die ausgedehnten Tourneen hervorhebt, mit denen die Platte sie um die Welt gebracht hat , die Erfahrungen und Geschichten der Platte mit Leuten teilen, die sich mit ihrer Musik verbunden haben.
Diese Neuveröffentlichung wurde von Vinylpressungen ihres gesamten Backkatalogs begleitet: Triumph & Disaster (2019), The Quietest Place on Earth (2012) & Crimea (2010).
Die Vinylpressungen zum 5. Jubiläum waren zusammen mit den meisten anderen Platten fast sofort ausverkauft – viele Monate vor den geplanten Australien-, UK- und Europa-Tourneen der Band. Dank der unglaublichen Unterstützung ihrer Fans und in Zusammenarbeit mit Bird’s Robe Records & Dunk Records wird die Band nun eine weitere Vinyl-Edition des 5-jährigen Departure Songs-Albums sowie eine Standard-Release-Edition veröffentlichen.
Wie die Band sagt: „Es wird keine weitere Pressung dieser speziellen Version geben, also wenn ihr es verpasst, müsst ihr bis zum 10-jährigen Jubiläum warten!“
Die News zum D”eparture Songs” Repressing haben das Album bereits wieder in die australischen 100% Independent Charts gebracht und erreichte Platz 6 allein durch den Verkauf digitaler Kopien. Dies folgt dem Triumph & Disaster-Debüt im Jahr 2019 auf Platz 41 der ARIA-Charts (Platz 1 der 100% Independent-Charts).
We Lost The Sea haben kürzlich angekündigt, dass sie ihre geplante Tournee durch Großbritannien und Europa 2021 auf 2022 verschieben werden. Die Band wurde ursprünglich angekündigt, im Mai das Londoner Portals Festival, das belgische Dunk Festival und eine Reihe von Headline-Club-Shows zusammen mit ihrem Sydney-Kollegen Solkyri zu spielen & Juni 2020, dann verschoben auf 2021. Die weiteren Terminverschiebungen werden nach Bestätigung bekannt gegeben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
‘Something That You Feel Will Find Its Own Form’ ist das Debütalbum des in Sydney ansässigen Instrumentaltrios Dumbsaint. Das Album, das mehrere Jahre des Schreibens und Aufführens abgeschlossen hat, ist eine Sammlung von Originalkompositionen, die das Talent der Band demonstriert und packende Melodien mit anspruchsvoller musikalischer Dynamik verbindet.
Dumbsaint kombinieren minimalistische Ambient-Abschnitte mit Momenten intensiver Schwere und Komplexität und gehen die Konventionen des Post-Rock-Genres bewusst dunkler und technischer an.
Dumbsaint sind bekannt für ihre Live-Show, in der Ton und Bild in Form einer filmischen „Installation“ auf der Bühne interagieren. Mit dieser Albumveröffentlichung stellen Dumbsaint außerdem fünf Originalvideos als Download-Option zur Verfügung. Dies ist das erste Mal, dass diese visuellen Stücke außerhalb einer Live-Performance zur Ansicht bereitgestellt werden.
Dumbsaint wurden ursprünglich 2007 durch die Liebe zum Film und zur experimentellen Musik zusammengebracht. Seitdem hat die Band eine starke lokale Anhängerschaft aufgebaut, die neben zahlreichen lokalen und internationalen Acts spielt, darunter; Russian Circles (USA), Earth (USA), Sleep Parade, Sydonia, sleepmakeswaves, We Lost The Sea, Tangled Thoughts Of Leaving und Headphones President (JPN). Sie sind bekannt für ihre Liebe zum Detail und ihre Fähigkeit, einen Sound zu produzieren, der täuschend größer als ein dreiteiliges Stück ist. Sie haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, wobei Andrews zuletzt bei den jährlichen Noisies Alternative Music Awards den Most Outstanding Drummer 2011 gewann.
Durch die Re-Release-Serie des Labels werden endlich wieder Bands an die Oberfläche gespült, die es verdient haben den Weg zum Ohr des Hörers zu finden. Und für die Zeit der wieder stattfindenden Festivals ist diese Band definitiv eine Empfehlung an die Macher des Gloomaar Festivals.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Zum zehnjährigen Bestehen von Bird’s Robe Records veröffentlicht das Label eine Reihe von Re-Releases, unter anderem auch das 2014er Album Painted Mantra von Mushroom Giant.
Australien hat in den letzten Jahren einige hochkarätige Post-Rock-Bands (z. B. Cypher, sleepmakeswaves) hervorgebracht und unter anderem auch die Band Mushroom Giant, die sich mit ihren rein instrumentalen Stücken im Post-Rock wiederfindet und auch im Progressive Rock zu Hause ist.
Die düster-schweren Stücke entfalten ihre Kraft über die breiten Flächen und die sich schier ins unendlich anwachsenden Wall of Sounds. Die Gitarrenparts erinnern in Teilen wieder an die härteren Phasen von Riverside, an Devin Townsend oder auch an Pain Of Salvation. Deswegen ist die Kategorisierung in die eine Schublade Post-Rock so schwierig.
Die 2002 gegründete Band hat sich zu einem legendären Teil der australischen Underground-Musikszene entwickelt und trat neben vielen namhaften Post-Rock-Künstlern auf, darunter Pelican, sleepmakeswaves, We Lost The Sea, Dumbsaint, Solkyri und viele mehr.
Die neue Ausgabe von Painted Mantra wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Bird’s Robe Records veröffentlicht und ist ein Einstieg für Fans, um diese unglaubliche Band und die dunkle Energie, die sie in Musik verwandeln, zu entdecken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren