Es war einmal und wenn sie nicht – Grimms Märchen gelesen von deutschen Songwritern
Auf diesem Album sind 17 deutsche Songwriter von Tom Liwa über Gysbert zu Knyphausen bis zu Jan Plewka zu hören – allerdings nicht als Sänger, sondern als Erzähler. Der Hamburger Musiker Wolfgang Müller konnte sie überzeugen, für sein Projekt “Es war einmal und wenn sie nicht” ihre Lieblings-Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm vorzulesen. Das Ergebnis ist ein ganz besonderes Hörbuch passend zum Grimm- Jahr 2013.
Die Spannbreite reicht von beliebten Märchen wie “Der Wolf und die sieben Geisslein”, “Dornröschen” oder “Der Froschkönig” bis zu fast unbekannten Geschichten wie “Der faule Heinz”, “Der Wolf und der Fuchs” oder “Vom Tode eines Hühnchens”. Letztere haben natürlich einen höheren Unterhaltungswert, aber es tut auch gut, die heutzutage ja hauptsächlich durch Märchenfilme oder in verniedlichter Bilderbuchform verbreiteten Klassiker mal in der Originalfassung zu hören. Zudem sind alle Geschichten gut erzählt und zum Teil sogar sehr dramatisch interpretiert.
Olli Schulz etwa verleiht in “Rapuzel” seinen Figuren ein stimmliches Eigenleben, und auch Ingo Pohlmann trägt mit viel Spannung durch das lange Märchen “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren”. Aber ebenso die trockene Art von Clickclickdecker mit die “Kluge Else” oder die angenehm ruhige Erzählweise von Cäthe in “König Drosselbart” überzeugen.
Zwischen den Märchen gibt es passende kurze Instrumentalstücke, die vom begabten Gitarristen Dinesh Ketelsen geschrieben und eingespielt wurden. Sie tragen nicht unwesentlich zur Wirkung des Hörbuchs bei, da sie immer etwas von der Stimmung der vorhergehenden Geschichte aufgreifen und dem Hörer gleichzeitig eine Konzentrationspause gönnen. So kann man auch schon mal mehrere Märchen am Stück anhören, ohne zu ermüden.
“Es war einmal und wenn sie nicht” ist ein gelungenes Projekt, das Erwachsenen – und durchaus auch Kindern ab dem Grundschulalter – den Märchenschatz der Gebrüder Grimm neu erschließen kann. Und mancher bekommt vielleicht sogar Lust, das alte Märchenbuch selbst in die Hand zu nehmen und zu lesen…
[amazonButton]Grimms Märchen hier bestellen![/amazonButton]