“Aber klar doch” – Katriana überzeugt auf ihrem dritten Album mit schonungslosen Pop-Chansons

Die Hamburgerin Katriana ist ausgebildete Sängerin und Pianistin und seit 2004 erfolgreich als Solokünstlerin unterwegs. Nachdem sie im letzen Jahr mit ihren Kolleginnen vom Label Pussy Empire Recordings als The Stewardesses abhob und Hits quer durch die Musikgeschichte neu interpretierte, kehrt sie nun auf ihrem Album “Aber klar doch” mit 10 eigenen Songs zurück.

Katriana erzählt ihre kleinen Pop-Geschichten voll musikalischer Poesie und gleichzeitig mit einer schonungslosen Offenheit. Dabei balanciert sie gekonnt zwischen intensiver Emotionalität und einer charmanten Leichtigkeit, die sie davor bewahrt, kitschig zu sein. Unterstützt wird diese Wirkung durch die akustischen Arrangements des Produzenten Florian Sommer, der Katrianas Gesang und Klavierspiel mit Cello, Bläsern oder Gitarre untermalt.

“Nicht cool genug” trifft  mit seiner Kernaussage “Wir woll´n doch alle nur dazugehören” perfekt das Lebensgefühl unzähliger Menschen irgendwo zwischen Pubertät und Rente, und “Erwachsen” stellt klar, dass verzweifelter Liebeskummer nicht nur hormongeplagten Teenagern vorbehalten ist. Und kennt nicht jeder Tage, an denen er sein Recht auf Selbstmitleid und schlechte Laune einfordern möchte wie Katriana in “Heute keine Hoffnung”? Dauerhaftem Pessimismus wird jedoch im Titelsong “Aber klar doch” eindeutig der Kampf angesagt und im Refrain geht wahrhaft musikalisch die Sonne auf.

Manche Stücke gehen richtig an die Nieren, wenn sich Katriana etwa in der “Ballade für Menschen” in die Situation der vielen Flüchtlinge auf dieser Welt versetzt. Das ganz sparsam mit Ukulele arrangierte “Die Entdeckung der Müdigkeit” ist zwar thematisch banaler, lässt den Hörer aber auch sehr nachdenklich zurück. Schön, dass direkt danach das tröstliche “Ich singe dir ein Lied” wieder Hoffnung macht! Und ein ganz und gar positives Ausrufezeichen setzt die Sängerin mit dem abschließenden “Himmel im Kopf”.

Katrianas Musik spricht Kopf, Herz und Seele gleichermaßen an – was ihr vielleicht keinen Chart-Hit, aber hoffentlich nachhaltigen Erfolg und eine wachsende Fangemeinde bescheren wird. Im März und April kann man die sympathische Künstlerin auch live auf ihrer CD-Release Tour erleben – die Termine gibt’s auf ihrer Website www.katriana.de.