

Pearl Jam Tour 2020 Deutschland – Berlin Frankfurt Wien Zürich
Pearl Jam Tour 2020 Deutschland – Berlin Frankfurt Wien Zürich Bis heute zählen Pearl Jam ohne Frage zu den spielfreudigsten, tollsten und – im besten Sinne – unberechenbarsten Live-Acts der Rock-Welt. Denn welche Band macht [weiter lesen]

SUZAN KÖCHER’S SUPRAFON – Suprafon
Als Rezensent kommt man sich manchmal vor wie ein Goldgräber, der viele kleine Goldstückchen und Plättchen findet und dann plötzlich liegt da so ein großer Nugget vor Dir bzw. im Player und man bekommt vor [weiter lesen]

The DogHunters – Splitter Phaser Naked
Am Nikolaustag haben alle Fans von locker-flockigem Indierock ein schönes Album der Kölner Hundefänger „The DogHunters“ im Stiefel, auch wenn das Schuhwerk nicht zum Albumtitel „Splitter Phaser Naked“ passt. Jenseits der Trends von schwerem Post-, [weiter lesen]

TÖRZS – Tükör
Bereits im Oktober hat das ungarische Post-Rock/Shoegaze-Trio „TÖRZS“ ihr Album „Tükör“ vorgestellt. In Europa fand sich noch kein Label und so erschien es vorerst in Eigeninitiative. Eingespielt wurde das Werk live in einem Höhlensystem in [weiter lesen]

NAP – Ausgeklingt – Rock aus den Gassen Oldenburgs
Oldenburg, die Hauptstadt des Rock. NICHT. Es müssen nicht immer die großen Metropolen sein, die schwergewichtige Bands ans Tageslicht befördern. NAP zum Beispiel, die mit ihrem Debüt „Villa“ (2016) zu einem Geheimtipp in der Metal-, [weiter lesen]

VUG – Onyx: So geht “lässig und entspannt”
Es gibt Bands, die lassen sich nach ihrem Debut-Album Zeit, gehen ausgiebig auf Tour, lassen sich feiern, nicht so VUG, die eineinhalb Jahre nach ihrem selbstbetitelten Erstlingswerk schon einen kompletten Nachfolger am Start haben. Den [weiter lesen]

Fleetwood Mac: Before the Beginning – 1968-1970 Live & Demo Sessions
Das legendäre Album “Rumours” von Fleetwood Mac dürften die meisten Musikliebhaber kennen. Aber wohl nur überzeugte Fans wissen auch über die Wurzeln dieser Band Bescheid, die ursprünglich vom britischen Gitarristen Peter Green als Bluesband gegründet [weiter lesen]

„Let The Music Do The Talking“ – The National im Kölner Palladium
The National haben schon früh verstanden sich im schier unüberschaubaren Indierock-Kosmos einen ganz eigenen Sound zu erschaffen. So wird die Band nicht nur von uns und den Kritikerkollegen seit Anbeginn ihrer Karriere hochgelobt, sondern auch [weiter lesen]

Fotos von The National im Palladium in Köln
Hier findet ihr unsere Fotogalerie vom Konzert von The National am 02.12.2019 im Kölner Palladium:

Marillion und ihre Freunde vom Orchester
Schon bei ihrem legendären Marillion-Weekend im Jahr 2017 waren die Fans der britischen Progband begeistert von der Zusammenarbeit mit dem belgischen Streichquartett In Praise of Folly. Deren orchestrale Einsprengsel in die bekannten Artrock-Arrangements kamen bei [weiter lesen]

Mark Forster und die “Liebe” zum Klavier
Während Wincent Weiss momentan die großen Arenen in Flammen setzt, geht Mark Forster den umgekehrten Weg. Auf amazon verlost er zum Weihnachtsgeschäft Karten für ein kleines Clubkonzert in der Heimat Kaiserslautern und am 29.11. erschien [weiter lesen]

Christmas With The Stars And The Royal Philharmonic Orchestra
Die moderne Technik bringt es mit sich, dass man Aufnahmen verstorbener Künstler restaurieren und mit einem neuen Sound versehen kann. Das geschieht hier mit bekannten Songs internationaler Größen, die mit orchestralen Arrangements versehen wurden. Darunter [weiter lesen]

Kettcar zeigen uns, wie’s geht – das Livealbum 2019 / die Tour 2020
“Liebe ist das, was man tut”: Mit solchen Textzeilen und dem Song “Rettung” starten Marcus Wiebusch und Kettcar ihr neues Livealbum “…und das geht so”. Es war das 2017er Werk “Ich vs. Wir”, das die [weiter lesen]

Wincent Weiss in der Arena Trier – das flammende Konzert 2019
Nachdem Wincent Weiss im Februar 2018 mit seiner Akustik-Tour noch in der kleineren Europahalle weilte und das Trierer Publikum mit einem Sitzkonzert verwöhnte (HIER unser Bericht zum Konzert in der Europahalle Trier 2018), musste jetzt [weiter lesen]

Wincent Weiss in der Arena Trier – Konzertfotos vom 28.11.2019
Wincent Weiss war in der Arena Trier – Seht hier unsere Konzertfotos vom 28.11.2019

BENGIO als Support von Wincent Weiss in Trier – Konzertfotos 2019
Seht hier unsere Bilder von BENGIO als Support bei Wincent Weiss, 28.11.2019, Arena Trier

CRAYON PHASE: “Two Hundred Pages” – Mischung aus Neoprog und Progmetal
Konzeptalben sind immer etwas Besonderes und auch etwas Schwieriges in der Umsetzung. Gelingt die musikalische Umsetzung des Themas? Und dann kommt eine Band und will einen Plot musikalisch umsetzen, der an den mindfucking movie „Memento“ [weiter lesen]

MISERY LOVES CO.: “Zero” – aggressiv, innovativ, melodiös
Vor 24 (!) trat eine Band auf die Metalbühnen und machte sich mit Songs wie „My Mind Still Speaks“ oder „Kiss Your Boots“ einen Namen in der Metalszene. Ihr aggressiver und doch melodiöser und innovativer [weiter lesen]

INVERTIGO: “InMotion” – Bewegung im Bandprojekt
Sieben Jahre ist es schon her, dass InVertigo ihren letzten Longplayer „Veritas“ veröffentlicht haben, aber jetzt kam dann wieder Bewegung in das Bandprojekt um Sebastian Brennert. Deswegen vielleicht auch der Albumtitel „InMotion“. Fragt man die [weiter lesen]

Eule findet den Beat: Das Kinder-Theater-Konzert in der Europahalle Trier
Die Inszenierung „Eule findet den Beat“ von Cristiana Garba und Christina Raack nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack feierte bereits im April 2016 im Hamburger Schmidtchen seine Premiere. Nun [weiter lesen]

The Chemical Brothers – “Surrender”: 20th Anniversary Reissue
Ende der 90er Jahre schaffte das Electronica-Duo aus Manchester seinen internationalen Durchbruch mit dem dritten Album. Als “Surrender” im Sommer 1999 in die Läden kam, hatten The Chemical Brothers bereits ihren eigenen Mythos kreiert. Vorausgegangen [weiter lesen]

Michael Kiwanuka – der König des Soul live in der Kölner Essigfabrik
Der aus Uganda stammende Brite Michael Kiwanuka hat vor kurzem sein viertes Album mit dem schlichten Titel “Kiwanuka” veröffentlicht und damit mühelos an die unter anderem von Danger Mouse produzierten großartigen Vorgängeralben angeknüpft. Seine gitarrenfokussierte [weiter lesen]

RUPHUS – Let Your Light Shine
1976 erschien beim deutschen BRAIN Label das Album „Let Your Light Shine“, das dritte Album der norwegischen Prog Rock Legenden Ruphus. Das norwegische Label Karisma Records hat nun schon das dritte Album ihrer Landsleute von [weiter lesen]

Take That: Konzertfilm “Odyssey: Greatest Hits Live”
Ende 2018 gab es ein spezielles Best of-Album der ultimativen Boyband: Take That hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen, die bekannten Tracks neu eingespielt und in Form eines Konzeptalbums zusammengestellt. “Greatest Hits” hin und her [weiter lesen]

The Band: “The Band” – das Jubiläumsprogramm
Zum 50. Geburtstag des Erscheinens des nach ihnen selbst betitelten Albums der Band „The Band“ erschien am 15. November ein umfangreiches Jubiläumsprogramm an Wiederveröffentlichungsvariationen. Angeführt von einem Super-Deluxe-Boxset , bestehend aus 2 CDs, Blu-Ray, 2 [weiter lesen]

Tom Gaebel zelebrierte den perfekten Tag – live in Merzig, 24.11.2019
Eigentlich wollte er Posaune und Schlagzeug studieren – doch abgeschlossen hat er schließlich im Jazzgesang. Seit Anfang des Jahrtausends hat er sich Zug um Zug einen Spitzenplatz in der deutschen Musikszene erarbeitet. 2007 änderte er [weiter lesen]

Dashboard Confessional als Ein-Mann-Jukebox im Kölner Luxor
Nach zwei Jahrzehnten im Musik-Business können Dashboard Confessional auf mittlerweile sieben Alben zurückblicken, wobei zwischen „After The Ending“ und dem im vergangenen Jahr veröffentlichten „Crooked Shadows“ eine Lücke von neun Jahren klafft, die mit zwei [weiter lesen]

Prog vom Feinsten: t und Crystal Palace in der Tufa Trier, 23.11.2019
Das man das noch erleben durfte! Zwei 100minütige formidable Progressive Rock-Konzerte in der renommierten Trierer Tuchfabrik. Dort, wo sich sonst Kleinkunst, Musical, Theater, Kabarett und “Just Sing” die Klinke in die Hand geben. Zugegeben – [weiter lesen]

RETROSPECTIVE – Latent Avidity – CD Review
Dass sich Polen mit starken Bands um die Entwicklung des Progressive- und Art-Rocks verdient macht, ist in der Musikfamilie seit Collage, Indukti, Lunatic Soul Quidam oder Riverside bekannt. Seit 2005 mischen hier auch Retrospective mit, [weiter lesen]

Die Weihnachtsbäckerei: Musicalhörspiel mit den Liedern von Rolf Zuckowski
Wer Kinder hat, der kommt in der Adventszeit an „In der Weihnachtsbäckerei“ kaum vorbei. Längst hat sich Rolf Zuckowskis beliebtes Kinderlied zu einem richtigen Klassiker entwickelt und nun ist daraus sogar ein ganzes Musical geworden. [weiter lesen]

Luke Evans: Debütalbum “At Last” des Hollywood Schauspielers
Schauspieler, die plötzlich zu Sängern mutieren. Das kann gut gehen, muss aber nicht. Luke Evans, bekannt aus “The Fast & The Furious”, “The Girl On The Train”, “Der Hobbit” und “Die drei Musketiere”, hatte schon [weiter lesen]

FOREIGNER – Double Vision: Then And Now – 40 Jahre und kein bisschen leise
Mit über 80 Millionen verkaufter Alben und 16 Top 30 Hits, sind Foreigner ohne Zweifel eine der berühmtesten Rockbands der Welt. Auf „Double Vision: Then And Now” steht nun erstmals in ihrer über 40-jährigen Bandgeschichte [weiter lesen]

Max Raabe und sein Palast Orchester im MTV unplugged
“Kein Schwein ruft mich an” – so klagte Max Raabe bereits 1992 vor Beginn des Handy-Booms und berührte mit diesem Schlager im Stil der Comedian Harmonists das deutsche Publikum. Gemeinsam mit seinem Palast Orchester bringt [weiter lesen]

Ann Sophie mit neuer EP “VOID!”
Das war schon eine unrühmliche Geschichte, als Sängerin Ann Sophie im Jahr 2015 als Ersatz für Andreas Kümmert beim ESC antrat und null Punkte für Deutschland einfuhr. Dafür musste sie viel Häme einstecken – doch [weiter lesen]

Christoph Israel präsentiert Weihnachtsklassiker in neuem Gewand
Bereits 2016 hatte der Komponist und Arrangeur Christoph Israel mit „Ein Wintermärchen“ einen unterhaltsamen Soundtrack aus deutschen Weihnachtsliedern für die Festtage und darüber hinaus geliefert. Nun legt er nach und präsentiert uns auf „Ein Wintermärchen [weiter lesen]

„Die 100 Besten Ostsongs“ – eine Compilation von Amiga und radioeins
Der 14.07.2019 war ein denkwürdiger Sommer-Sonntag! Interessierte Hörer konnten an diesem Tag beim Sender radioeins die Top 100 der größten Ost-Songs hören – ausgewählt von einer Branchen-Jury aus Ost und West. Am 15.11.2019 sind diese [weiter lesen]

Gloomaar Festival 2019: (Post-)Rock & more
Zum dritten Mal fand in diesem Jahr das Gloomaar Festival in der neuen Gebläsehalle in Neunkirchen/Saar statt und die Organisatoren haben es mal wieder vorzüglich verstanden ein für den Themenschwerpunkt (Post-)Rock & more ausgewogenes Lineup [weiter lesen]