Es muss im Jahr 2008 gewesen sein, als sich "Deutsche Welle TV" bei mir meldete. Wir hatten ein Konzert mit unserem Vokalensemble und sie wollten eine Reportage darüber bringen. Motto:…
Der genaue Geburtstermin ist nicht bekannt, aber am 17. Dezember jährt sich der Tauftermin des guten alten Ludwig van Beethoven zum 250. Mal. Was sollte das für ein großes Jubiläumsjahr…
Various Artists / Soundtrack Deutschland: Wie Musik made in Germany unser Land prägt
Oliver Georgi und Martin Benninghoff sind Redakteure bei der FAZ und haben es sich zur Aufgabe gemacht, über Interviews mit bekannten deutschen Künstler*innen die Musikszene unseres Landes zu erkunden und…
Natürlich ist der Name der Autorin (Katha Strofe) ein ironisch gewähltes Pseudonym. Wie sie selbst sagt, hat das vertragsrechtliche Gründe: "Die Geheimhaltungsklausel in meinem Arbeitsvertrag sagt, ich darf dieses Buch…
Samu Haber ist nicht nur Gründer und Frontmann der finnischen Band Sunrise Avenue, sondern inzwischen mit seiner eigenen Firma Comusic als Manager tätig und in Deutschland auch durch seine Auftritte…
Alicia Keys / More Myself - Mehr ich selbst: Die offizielle Autobiografie der Sängerin
“This Girl Is On Fire” tönt uns regelmäßig aus dem Radio entgegen – und tatsächlich scheint Alicia Keys unermüdlich im Einsatz, um ihre Songs unters Volk zu bringen. Seit 2001…
Vor ein paar Jahren noch war Richard East ein ganz normaler australischer Bürger mit einer festen Freundin, einem Job, einem eigenen Haus und einer Katze. Geblieben ist ihm von seinem…
Juri Sternburg / Das ist Germania: Die Größen des Deutschrap über Heimat und Fremde
Der Titel "Germania" und der Schriftzug in heroischen altdeutschen Lettern lassen zunächst bewusst falsche Assoziationen aufkommen. Es ist keineswegs ein Forum für Populisten und Ewig-Gestrige. Im Gegenteil: Germania ist ein…
Morten Harket / Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998 - Seine Aktivitäten in Sachen Klima, Politik und Menschenrechte
Der Name Morten Harket dürfte inzwischen jedem Fan guter Popmusik ein Begriff sein. Er war Sänger der norwegischen Band a-ha, in den 80er Jahren Synonym für erfolgreiche Popsongs wie "Take…
Achim Reichel / Ich hab das Paradies gesehen: Mein Leben
Vor etwas mehr als 75 Jahren wurde Achim Reichel in der Nähe von Hamburg geboren. Seine Band The Rattles machte ihn im Zuge der Beatlemania weltberühmt, doch das war noch…
Jürgen Drews / Es war alles am besten! Die Geschichte meines bewegten Lebens
Manch einer wird sich bestimmt fragen: Braucht man das? Eine Biographie von Jürgen Drews? Dem deutschen Schlagerkönig, der sein Herrschaftsgebiet inzwischen auf der Deutschen liebste Urlaubsinsel verlegt hat? Doch es…
Perry Rhodan / Perry Rhodan Neo 234: "Die Himalaya-Bombe"
Auch wenn der Sitz unsere Online-Magazins vor wenigen Wochen klammheimlich von Köln in die Region Trier verlegt wurde, so zeichnet uns dennoch weiterhin die Liebe zur schönsten Stadt am Rhein…
Was für ein wunderschön aufgemachtes Buch! Wie ein Märchenbuch kommt es daher - und erzählt doch eine wahre Geschichte. Die Geschichte vom Derwisch an der Querflöte, Ian Anderson, und seiner…
Bad Religion / Die Bad Religion Story - Do what you want
1980 gründeten vier Freunde in Los Angeles die Band Bad Religion, um ihrem Frust über das herrschende System musikalisch freien Lauf zu lassen: Punk kam nicht nur aus New York…
Zugegeben: Bulimie ist nun wirklich kein leichtes Thema für einen Coming-of-Age-Roman. Die Autorin Barbara Rieger aus Oberösterreich beschreibt in ihrem zweiten Buch den Weg einer jungen Frau ins Erwachsenwerden -…
Tori Amos / Widerstand - Hoffnung, Wandlung und Mut
"Die Geschichte einer Songwriterin" lautet der Untertitel des Buches aus dem Hannibal Verlag. Doch es wäre nicht Tori Amos, wenn sie nicht einige Überraschungen für den Leser parat hätte. Zum…
Iron Maiden / Iron Maiden - Das Sonderheft "Rock Classics #29"
Iron Maiden haben eine große und extrem treue Fangemeinde. Vor allem in den 90er und 2000er Jahren wurde diese allerdings auf eine harte Probe gestellt. Die Besetzungswechsel, Blaze Bayley am…
Heinz Rudolf Kunze / Wenn man vom Teufel spricht - 200 Zeitgeschichten
Vor vier Monaten hat Heinz Rudolf Kunze mit "Der Wahrheit die Ehre" mal wieder ein zeitlos geniales Album abgeliefert. Wir schrieben in unserer Review: "Wehmütig, einfühlsam und energisch wendet sich…
/ Bauer trifft Bloggerin: Ehrensache Ehrenamt: Was Gerd Sonnleitner und Julia Nissen umtreibt
Für das Buch „Bauer trifft Bloggerin“ haben die Autoren zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten zusammengebracht – den langjährigen Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes Gerd Sonnleitner aus Bayern und die junge Landfrau und…
Die Tatsache, dass ein Fünftplatzierter bei "Deutschland sucht den Superstar" im Anschluss eine solche Medienpräsenz in der deutschen TV-Landschaft aufzuweisen hat, ist schon bemerkenswert. So verwundert es auch nicht, dass…
Zoe Katharina ist eine junge Frau aus Süddeutschland, die sich im Sommer 2017 zu einer Rettungsmission der Organisation „Jugend rettet“ im Mittelmeer meldet. Als Crew-Mitglied und Motorbootfahrerin der Iuventa bewahrt…
Es wurde auch Zeit! Kaum eine Band ist mehr Synonym für unsterbliche Rockhymnen, seien es „We Are The Champions“ oder „We Will Rock You“. Songs, zu denen fast jeder Mensch…
Liedermacher-Legende Hannes Wader hat es wahr gemacht: mit 75 Jahren ging er in Rente. So geht der 30. November 2017 in Berlin, in die Geschichte ein. Als er das letzte Lied…
Udo Lindenberg / Udo Lindenberg. Mach dein Ding: Die frühen Jahre - wie aus dem kleinen Matz der große Udo wurde
Ist doch stark, wenn man mit 73 Jahren erleben darf, wie man selbst als Legende und Ikone der deutschsprachigen Rockmusik gefeiert wird. Wenn man das eigene Biopic noch im Kino…
Es ist sicher nicht leicht, die Fans von QUEEN zufriedenzustellen, wenn es um das Andenken von Freddie Mercury geht. So tut sich auch ein Fanbuch nicht leicht. Soll man die…
Das gedruckte Musikmagazin Eclipsed bringt schon seit Jahren in jeder Ausgabe einen sogenannten „Einkaufszettel“, der sich dem Backkatalog einer Band oder eines Künstlers widmet. Wer diese Seiten sammelt, hat mit…
Das ist doch mal ein schönes Konzept, das gleich zwei Seiten in den Mittelpunkt stellt: In der neuen Musikbibliothek des KiWi Verlags schreiben bekannte Persönlichkeiten über ihre musikalischen Lieblinge. Thees…
Horst Opaschowski / Wissen was wird - Eine kleine Geschichte der Zukunft Deutschlands
Ist Deutschland nur ein Land der Kuckucksuhren und der Schwarzwaldklinik, in dem "Frühstücksei, Rouladen mit Rotkohl und dichte Fenster" (Angela Merkel 2017) gefragt sind? Gibt es etwas Spezifisches, was uns…
Jedes Jahr treffen sich 75.000 Menschen bei glühender Hitze in einem ausgetrockneten Salzsee in Nevada zu einem ungezwungenen, interaktiven Kunst-Festival gigantischen Ausmaßes. Was als anarchische Strandparty in San Francisco begann,…
Depeche Mode / Depeche Mode - Kultband für die Massen
Im Jahr 2020 werden Depeche Mode ihr 40jähriges Bestehen feiern. Grund genug für eine ausführliche Biographie zu diesem Musikphänomen. Ian Gittins hat sich der Sache angenommen und ein lesenswertes Buch…