Tom Slatter: Eskapismus als Prog-Nose!
Escape ist der Nachfolger von Demon aus dem Jahr 2019. Das neue Album wird getragen von Mike Cairns von der Tom Slatter Band an den Percussion-Parts, während Keith Buckman (Tom Slatter Band und The Far Meadow) das Album mit seinen tadellosen Bassbeiträgen begründet. Gareth Cole hat im Track „Rats“ ein köstliches Gitarrensolo. Bad Elephant Music Liebhaber erkennen Gareth vielleicht an seiner Arbeit mit der Tom Slatter Band, Fractal Mirror, seiner Zusammenarbeit mit Mike Kershaw und Whitewater. Graham Keane, Gitarrist bei Vicious Head Society, tritt auch auf dem Leadtrack „Time Stands Still“ auf und verleiht dem Song einen stetigen Puls, um die Intensität zu steigern. Ben Bell (Gandalf’s Fist) beeindruckt weiterhin mit seinen Keyboard-Fähigkeiten in “Going Nowhere”.
Widerstrebend lobt David Elliott von Bad Elephant Music Toms Lob: „Ein weiteres Album des immer produktiven Mr. Slatter! Diesmal hat er uns ganz proggy gemacht. Lange Songs, ungewöhnliche Taktarten und sogar das mächtige Mellotron-Feature auf dieser exzellenten Platte!“
Tom fügt seine vielseitige Perspektive hinzu. „Ich war schon immer ein Indoor-Kind. Eskapismus, ob Bücher, Musik oder Computerspiele, hat mir schon immer viel bedeutet. In diesem schrecklichen Jahr, das wir alle hatten, hatte ich das Gefühl, dass ein Album voller energiegeladener Rocksongs über Raumschiffe der Eskapismus war, den wir brauchten.“
Escape erscheint am 1. Oktober. Ein Bundle in limitierter Auflage – inklusive Bonus-CD und exklusivem Booklet – ist ebenso erhältlich wie die Standard-CD-Veröffentlichung und die digitale Option.
Der einzige Wermutstropfen dieses Albums ist die, doch sehr ungewöhnliche und gewöhnungsbedürftige Stimme, die an manchen Stellen schon stark an der Schmerzgrenze des Erträglichen schwingt.