Joe Bonamassas Konzert im “Beacon Theatre, New York” endlich auch auf CD
Einer der besten Gitarristen der Gegenwart? Ziemlich wahrscheinlich. Jemand der weiß, wie man sich und sein Talent in Szene setzt? Ganz sicher. Joe Bonamassa hat allein Karriere gemacht. Das gelingt nicht jedem – ohne eine namhafte Band hinter sich. Auch nicht im Bluesrock. Seine erste kleine Band gründete er mit drei prominenten Freunden und es reichte immerhin für ein Album. Seit dem Jahr 2000 ist er aber solo unterwegs. Und seit 2007 (damals war er 30 Jahre alt und das Album “Sloe Gin” erschien) ist er auch regelmäßig in den Charts zu Gast.
“The Ballad Of John Henry” und der neuste Longplayer “Dust Bowl” sind wahre Meistwerke. Und wenn dann zwischendurch noch Zeit ist, tummelt sich Bonamassa in der Supergroup Black Country Communion (von der gerade ein neues Album in den Startlöchern steht) oder gibt ein gemeinsames Album mit der Rocksängerin und Seelenverwandten Beth Hart heraus. Ein Tausendsassa, wie er im Buche steht.
Joe Bonamassa in Aktion zu erleben und zu hören ist ein Genuss. Wer noch kein Konzert besucht hat, kann dies anhand von Live-CD-Veröffentlichungen nachholen. 2003 erschien “A New Day Yesterday – Live”, 2008 gab es “Live from Nowhere in Particular” und 2009 “Live From The Royal Albert Hall”. So bekommt man einen nachhaltigen Einblick in die stets noch weiter steigenden Qualitäten.
Die neue CD “Beacon Theatre: Live from New York” basiert auf dem gleichnamigen DVD-Doppelpack (mitgeschnitten im November 2011) und bietet einige Songs aus dem letzten Studioalbum “Dust Bowl”, aber vor allem jede Menge Klassiker seiner Laufbahn. Zudem gibt es bei diesem ganz besonderen Konzert fulminante Gastauftritte von John Hiatt, Paul Rodgers und Beth Hart. Bonamassa und Hart performen “I’ll Take Care Of You” und “Sinner’s Prayer” aus dem gemeinsamen Album “Don’t Explain”. Mit dem American Music Award Gewinner John Hiatt zelebriert er die Songs “Around My Place” und “I Know A Place”. Und mit dem legendären Rocksänger Paul Rodgers (Free, Bad Company und Queen) spielt er “Fire And Water” und “Walk In My Shadows”.
Eigentlich ist damit alles gesagt. Ein ausgezeichnetes Konzerterlebnis, von dem sich die Fans schon lange eine Audio-Version gewünscht haben. Pflichtkauf für Blues-Enthusiasten und alle Freunde handgemachter Musik.