Super Florence Jam: viel beachtetes Debüt-Re-Release
Das Sydney Rock and Roll Quartett Super FLORENCE Jam hat es endlich zu einer internationalen Veröffentlichung seiner Musik geschafft – volle 15 Jahre nachdem sie als frischgebackene Studenten in der australischen Live-Musikszene auftauchten.
Als Teil der 10-jährigen Jubiläumsreihe von Bird’s Robe Records wird die selbstbetitelte Debüt-EP des australischen Rockquartetts international auf CD und digitalen Formaten veröffentlicht.
Die ursprünglich 2009 veröffentlichte 6-Track-EP folgte mehreren Demo-CDs, die unabhängig von der Band gedruckt wurden und bei Gigs in Sydneys Underground-Live-Musikszene zirkulierten. Die Band machte sich schließlich mit Produzent Clayton Segelov auf den Weg ins Studio, um ihren rohen, progressiven Sound zu einer prägnanteren und bombastischeren Version ihres Materials zu verfeinern.
Die Resonanz war überraschend stark – über 2.000 verkaufte Exemplare, Platz 1 in den Unearthed-Charts von Triple J Radio, die Finalisten des MusicOz Award und der DIY-Videoclip zu „Ghetto Project Fabulous“, der sich als Hit in der Wutsendung von ABC TV erwies. Der Erfolg der EP war der Auslöser für die erste nationale Tournee der Band Ende 2009.
Die Band machte sich ihren Weg in die Myspace-Ära, indem sie zweimal wöchentlich in Sydneys Pitt St Mall als Straßenmusiker auftrat und unermüdlich in legendären Institutionen in Sydney, Melbourne, Brisbane und Adelaide wie dem Annandale Hotel, Metro Theatre, The Espy, The Lansdowne, Gaelic Theatre, Hopetourn Hotel, Excelsior Hotel, Club 77, Hermanns Bar, Manning Bar, Enigma Bar & The Hi Fi Bar (jetzt Max Watts). Sie traten regelmäßig über 100 Mal im Jahr auf und spielten vor Zehntausenden von Menschen sowohl in als auch außerhalb von Veranstaltungsorten entlang der Ostküste.
Die Band erhielt Unterstützung von namhaften Indie-Bands wie British India, Airbourne, Dallas Crane, Philadelphia Grand Jury, Shihad, 28 Days, Bertie Blackman und Mental As Anything. Obwohl sie selten mit Hörspielen unterstützt wurden, schaffte es die Band dennoch, die Veranstaltungsorte in ihrer Heimatstadt, das Annandale Hotel und das Gaelic Theatre, bei ihren rauen Live-Shows mit erweiterten Versionen ihrer Songs, improvisierten Jams und ihren berüchtigten Covers der Led-Zeppelin-Tracks “Black Dog” und „Whole Lotta Love“ zu füllen.
Obwohl die Band seit einer einmaligen Reunion-Show im Jahr 2014 relativ inaktiv war, war sie maßgeblich am Erfolg von Sydneys aufkeimendem Progressive-Rock-Underground beteiligt (Wortspiel beabsichtigt). Die Band war Headliner der ersten Shows der neu gegründeten Bird’s Robe, die von Alex Tulett mit Schlagzeuger Mike Solo gegründet wurde. Solo hat das Label und die Managementfirma seitdem weitergeführt, um mit ARIA-nominierten und Charting-Künstlern zusammenzuarbeiten, darunter sleepmakeswaves, We Lost The Sea, Closure in Moscow, The Crooked Fiddle Band, Toehider, Solkyri und mehr.
sFj hat sich seit ihrer Gründung auch in großem Umfang für wohltätige Zwecke eingesetzt, darunter Konzerte und Spendenaktionen für Hep-C-Patienten, Hungerhilfe, Sensibilisierung für psychische Gesundheit, Jugendzentren und Schulmusikprogramme. In diesem Sinne hat sich die Band auch verpflichtet, einen Teil der Einnahmen aus den diesjährigen Veröffentlichungen an eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden, die in Kürze bekannt gegeben werden.