SpongeBob Schwammkopf und sein ehrliches, neues Album “Mein Gedudel”
Die musikalische Reihe um “SpongeBob Schwammkopf” hat heute in etwa den Stellenwert wie früher die “Hitparade der Schlümpfe”. Inzwischen gibt es bereits vier dieser total abgedrehten Alben und der Erfolg scheint den Machern Recht zu geben.
Das neuste Machwerk trägt den überaus ehrlichen Titel “Mein Gedudel” und widmet sich den Chart-Krachern des vergangenen Jahres von unter anderem Avicii, Icona Pop, Asaf Avidan und Santiano. Jawoll – auch Titel, die im Original eigentlich schon in deutscher Sprache ertönen, werden hier nochmal mit spongebob-kompatiblem Text versehen.
Der Eröffnungssong “Bi-Ba-Bob-Musik” ist den Kids (und manch genervten Eltern) schon zu genüge bekannt. Es folgt eine musikalische Geschichte mit rotem Faden: Patrick ist verschwunden und SpongeBob macht sich auf die Suche nach ihm.
“Wake Me Up” beispielsweise bleibt ein akustischer Gitarrentrack, heißt aber jetzt “Ich heb ab” und wird von SpongeBobs deutscher Synchron-Stimme eingesungen. Da muss die Erwachsenenwelt durch, denn bereits beim zweiten Durchlauf singen die Minis lauthals mit. Die Reise führt über “Hinterher!” mit elektronischen Dancefloor-Klängen bis zum seemannstauglichen “Krosse Krabbe”.
[youtube id=”vhhSDH-ulbc” width=”600″ height=”350″]
Alles in allem ist die Musik sehr disco-lastig und enthält Perlen von Gala (“Freed From Desire”), Bellini (“Samba de Janeiro”) und Dario G (“Carneval de Paris”) im Gelb-Format. Schade eigentlich, dass es die CD nicht bereits zum Karnevals-Geschehen gab, doch die WM mit brasilianischen Rhythmen kommt ja auch bald. Dann passt der Song “Hurra” wie die Faust aufs Auge.
Für die Anti-Fraktion ist das Album vermutlich der blanke Horror und somit eine CD, die man meiden wird, wie der Teufel das Weihwasser. Für Fans des zweitgrößten gelben Helden der Trickfilmgeschichte allerdings wird die Anschaffung ein Muss sein. Meine Minis sind jedenfalls begeistert.
[amazonButton]Hier kannst Du “Mein Gedudel” bestellen[/amazonButton]