Lorna Shore: 3-Track-EP als Lebenszeichen, aber trotzdem zu wenig
Für LORNA SHORE ist das Triumvirat von Songs im Herzen von „…And I Return to Nothingness“ nichts anderes als ein Exorzismus – und ein Eintauchen in etwas Dunkleres. „Es gab den Punkt, an dem wir nicht wussten, ob wir da zurückkommen könnten, wo die Dinge aufgehört haben“, erzählt Schlagzeuger Austin Archey von den turbulenten Wochen nach der Veröffentlichung des 2019er-Albums „Immortal“. “Die letzten anderthalb Jahre waren nichts weniger als eine Feuerprobe.” Die neueste Runde des pechschwarzen Seelenhustens von LORNA SHORE sagt das unmissverständlich. Von der Orchesterpassage, die den Titeltrack der EP eröffnet, direkt zu einem Bombast aus geschwärzten Intensitäten und randalierender Größe – diese in New Jersey geborenen Extremisten sind zurück und erheben sich wie ein Phönix aus den Fragen.