The Georgia Thunderbolts wirken mit ihrem Debütalbum wie aus der Zeit gefallen. Sie bieten klassischen, von Soul und Blues geprägten Südstaaten-Rock und läuten damit eine neue Generation handgemachter Musik ein, die sich den guten alten Freunden Southern Rock und Bluesrock widmet.
Die Band stammt aus Rome am Fuße der Appalachen und bietet eine breite Palette an Inspirationen, die von Southern Gospel und Hank Williams bis hin zu Merle Haggard, Neil Young, Little Feat, Ozzy Osbourne und Lynyrd Skynyrd reicht. Entsprechend verspielt und energisch ist auch das erste Album. Der klassische Gitarrensound dominiert und wird von dreckigen Vocals gelenkt.
Das Ergebnis sind dreizehn Songs mit hymnischen Riffs, wilder Mundharmonika und pulsierendem Schlagzeug. Vom bluesigen “So You Wanna Change The World” bis zum ersten Song, den sie je geschrieben haben, dem dynamischen “Looking For An Old Friend”, lassen The Georgia Thunderbolts eine neue Ära des Rock ‘n’ Roll aufleben, die von ihrer Geschichte in Rome, einer Stadt mit einer tiefen landwirtschaftlichen Vergangenheit, geprägt ist. Wenn sie also “Spirit of A Workin’ Man” singen, sollte man wissen, dass sie es ernst meinen. “Der Song ist eine Art Lektion. Man darf den kleinen Mann nicht unterdrücken”, sagt Frontmann TJ Lyle.
So entsteht ein durchgehend wilder Sound, der ihre Liebe zur Heimat besingt, die Freiheit des Rock ‘n’ Roll – und zugleich von den Höhen und Tiefen des Lebens berichtet. Das Ergebnis ist ein aufrüttelndes Bluesrock-Album vom Feinsten. Ohne verklausulierte Frickelorgien, stattdessen aber mit viel Feuer. Eine gelungene Zeitreise in die 70er, die trotzdem sehr modern klingt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ob am Ufer des Mississippi oder tief im Herzen Deutschlands – Rock’n’Roll lebt, atmet und brennt überall. Die Georgia Thunderbolts stammen aus Rome, GA, am Fuße der Appalachen. Ihr Stil ist durchdrungen von Southern Rock und Blues Rock. Auf ihrer selbstbetitelten Debüt-EP (VÖ 21.08.2020) beschwört das Quintett – TJ Lyle (Vocals, Harp, Piano), Riley Couzzourt (Gitarre), Logan Tolbert (Gitarre), Zach Everett (Bass, Vocals, Keyboard) und Bristol Perry (Schlagzeug) – einen bewährten Geist mit frischem Feuer.
“Wir streben diesen zeitlosen klassischen Sound mit einem modernen Touch an”, sagt Sänger TJ. “Wir haben diese Begierde und Spieldrang.” “Wir sind alle mit Rockmusik auf gewachsen”, fügt Gitarrist Riley hinzu. „Die Vintage Rockszene ist in aller Munde, und wir wollen unseren Beitrag leisten. Wenn ich mir drei Worte suchen müsste um uns als Band zu beschreiben, wären diese fleißig, entschlossen und bescheiden einfallen.“ Schlagzeuger Bristol Perry grinst: „Wenn ich drei Worte vorstellen müsste, wären diese Rock and Roll.“
Bristol und Riley sind über diese drei Wörter seit der High School mit einander verbunden. Während ihre Football Kameraden Rap Musik in der Umkleide hörten, diskutierten die zwei lieber über die Vorzüge von Metal und Hard Rock. Bis zum zweiten Studienjahr traf man sich regelmäßig zum jammen, wo auch Basser Zack Everett dazu sties. 2015 landeten sie bei einer Open Stage Veranstaltung mit Sänger TJ auf der Bühne und jammten. Lyle schloß sich anschließend der Proben an. Als dann noch Logan Tolbert als zweiter Gitarrist dazu kam, waren The Georgia Thunderbolts geboren. Die Musiker teilten ihre musikalischen Vorlieben, die von Southern Gospel über Hank Williams Jr., zu Neil Young, Little Feat, Waylon Jennings, Barry Waldrep und Merle Haggard bis hin zu Ozzy Osbourne führten. Und natürlich darf man Lynyrd Skynyrd nicht vergessen.
Die Band spielte unermüdlich live und gaben Konzerte mit Black Stone Cherry, The Kentucky Headhunters und Blackberry Smoke. Ron Burman, Leiter der Mascot Label Group Nord Amerika, sah die Band live und nahm sie sofort unter Vertrag. Burman sagt dazu: „Ich habe eine starke Affinität zu großartigem Southern Rock, da ich in Jacksonville, Florida aufgewachsen bin. Als ich The Georgia Thunderbolts zum ersten Mal hörte, wurde ich sofort von ihrem kraftvollen, authentischen, bluesigen Southern Rock und den tollen Songs angezogen. Als ich sie dann später in Nashville live gesehen habe war ich total überwältigt. Ich hatte buchstäblich Gänsehaut und wusste, dass wir sie unter Vertrag nehmen müssen. Ich erwarte tatsächlich großes von dieser Band. The Georgia Thunderbolts sind eine so starke Rockband und ihr Sänger TJ hat eine so unverwechselbare Stil.“
Schon kurze Zeit nach Vertragsunterzeichung wurde die Debüt-EP mit Produzent Richard Young in dem legendären Barrick Recording Studio in Glasgow, KY aufgenommen. Entstanden sind fünf unbestreitbare Hymnen, beginnend mit dem Opener “So You Wanna Change The World”. „Es ist ein universeller Song, der uns allen sehr am Herzen liegt“, erklärt Riley. „Es geht darum sich selbst und seinen Mitmenschen zu helfen und darum das alle zusammen kommen um zu versuchen die Welt zu verändern. Etwas auf das wir uns alle freuen könnten.“
Das mehr als sieben Minuten dauernde “Set Me Free” glänzt mit einem eindrucksvollen Solo und einem episch letzten Crescendo. Der Song “Land A Hand” hat diesen wunderbar schwungvollen Refrain: „Land a hand when you feel down.“ In vielerlei Hinsicht dient “Spirit of the Workin Man” auch als Visitenkarte für die Band. Die verzehrten Gitarren machen Platz für einen weich fließenden Gitarrenpart und einer aufheulenden Hookline. „Das ist unsere Hymne“, lächelt TJ. „Wenn Du einen starken Glauben und Geist hast, kannst du nach besseren streben und auch in schweren Zeiten durchhalten. Die Lektion die im Song verborgen ist, das Du den kleinen Mann nicht unterkriegst und das jeder ein Mitspracherecht hat.“ „Ich beziehe den Song gerne auf unsere Band als Ganzes“, erläutert Riley. „Wir sind alle bescheiden aufgewachsen und sind im Grunde genommen immer noch bescheiden. Wir werden bis zum Ende immer bescheiden bleiben. Wir wurden zu Arbeitern erzogen und das sind wir.“
Am Ende werden die Georgia Thunderbolts noch eine neue Ära des Rock‘n‘Roll einleuten, einfach indem sie so sind wie sie sind. Bristol ergänzt noch: „Da ist eine Message indem was wir tun. Es ist okay, du selbst zu sein. Wenn Du schwere Zeiten durchmachen musst, wird die Musik immer da sein. Alle daran zu erinnern ist unsere Aufgabe.“
„In Georgia hört man Lynyrd Skynyrd, The Allman Brothers und all die anderen großen Bands“, schließen Riley und Logan. „Rock‘n‘Roll ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir lieben es und werden immer dabei bleiben. Und dieses Gefühl wollen wir vermitteln.“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren