Die Ärzte – Fotos von Rock am Ring 2019
Hier findet ihr unsere Fotos von Die Ärzte bei Rock am Ring 2019.
Hier findet ihr unsere Fotos von Die Ärzte bei Rock am Ring 2019.
Bela B scheint ein Fan von Alliterationen zu sein. Sein erstes Album trug den Titel “Bingo”, das zweite hieß “Code B” und das dritte Solowerk nennt er schlicht und ergreifend “Bye”. Allerdings ist dieses Album gar nicht so solo wie gewohnt, denn der Ärzte-Schlagzeuger hat diesmal ganz eng mit der Band Smokestack Lightnin‘ zusammen gearbeitet. Peta Devlin und Walter Broes bilden den Co-Starring, und als Feature zum zweisprachigen Song “My Soul / Dein Herz” ist Lynda Kay mit dabei.
Musikalisch geht es stark in Richtung Country. Da passen Belas dunkel gefärbte Vocals und seine sanfte Stimme sehr gut dazu. Die Songs sind recht ruhig gehalten, so, wie man das von manchen seiner Ärzte-Titel gewohnt ist, aber ohne dass er auf die Gruselschiene geht. Allerdings kommt der schwarze Humor nicht zu kurz und Bela bietet eine gehörige Portion Selbstironie auf.
Die Gäste bringen es mit sich, dass auch Instrumente zu hören sind, die sehr nach Folk und kaum nach Punk klingen. Banjo-Klänge, schwermütige Songstrukturen, ein wenig Blues, viel Rockabilly. So konnte man sich das Vorstellen, wenn man von dem Projekt hörte, und ganz genau so ist es auch gekommen. Meine Highlights momentan? “Abserviert”, “Der Sünder” und “Teufelsküche”. Bela B klingt anders, aber er enttäuscht seine Fans nicht. Platz 5 in den Albumcharts ist durchaus gerechtfertigt.
[amazonButton]Hier kannst Du “Bye” bestellen[/amazonButton]
[youtube id=”TnQk_EOLXGc” width=”600″ height=”350″]
Echten Ärzte-Fans ist der Medienhype um die Papstwahl ziemlich egal. Für sie gibt es nur einen Gott namens BelaFarinRod. Das ist seit den 80er Jahren das Dogma aller Fans. Und auf ihrem letzten Album haben selbige durch den “Waldspaziergang mit Folgen” einen neuen Aspekt hinzu gefügt. Der Song, der schnell zum Publikumsliebling wurde, widmet sich dem Thema Religion und beinhaltet durchaus philosophisches Gedankengut – wenn auch in der typischen Ironie, die vor allem zwischen den Zeilen wirkt.
“Sohn der Leere” hingegen ist eher melancholisch gehalten und passt perfekt zu einer Doppel-A-Seiten-Single. Gute Idee, dieses Format mal wieder aufleben zu lassen. Und die Ärzte haben noch einen drauf gelegt: Um das Format aufzupeppen, hat Bela “Waldspaziergang mit Gott” mit einem Audiokommentar belegt und poliert den Schluss mit Ukulele und Mundharmonika auf. Auch an dem zweiten Song hat er sich vergangen und ihm mit “Sohn der Lehre” einen neuen Text und einen neuen Sinn gegeben.
Die neuen Ulk-Versionen sind nicht essentiell, aber ein netter Gag. Hinzu kommen zwei Videos. Und auf dem Cover gibt es “My little pony” unterm Regenbogen und als skelettiertes Einhorn. Fehlt nur noch die Lasagne.