Skip to content

Musicheadquarter.de – Internet Musikmagazin

Menu
Urheber/Fotograf: Deutsche Grammophon

Max Raabe & Palast Orchester "Mir ist so nach Dir – Klassiker der 20er und 30er"

Unsere Wertung: 7 von 9 Punkten.

Ein Studioalbum mit Klassikern der 20er und 30er Jahre

“Kein Schwein ruft mich an” – so klagte Max Raabe bereits 1992 vor Beginn des Handy-Booms und berührte mit diesem Schlager im Stil der Comedian Harmonists das deutsche Publikum. Gemeinsam mit seinem Palast Orchester bringt er seither erfolgreich die goldenen 20er und 30er Jahre weltweit in die Konzertsäle zurück.

Inzwischen ist seine Musik untrennbar mit der TV-Serie „Babylon Berlin“ verbunden. Max Raabe und sein Palast Orchester haben in diversen Episoden als Musiker mitgewirkt und den jeweiligen Hit der Saison geliefert. Die von vielen mit Spannung erwartete vierte Staffel, bei der Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries Regie führten, wird seit dem 1. Oktober 2023 in der ARD ausgestrahlt und ist in der Mediathek erhältlich. Musik spielt auch in dieser Staffel eine große Rolle und macht Lust auf mehr – und natürlich gibt es parallel ein weiteres Album von Max Raabe.

Die Musik des neuen Albums mit Klassikern der 20er und 30er Jahre ist international – außer deutsch auch spanisch („Cubanacán“), französisch („La Mer“), englisch („Top Hat“) und italienisch („Un’ora sola ti vorrei“) – und zeigt, wie man musikalisch um die Welt reisen und doch stilistisch bei sich bleiben kann, wenn man exzellent auswählt und die Songs zeitgemäß interpretiert.

Fotocredit: Gregor Hohenberg

Im Studio nahmen die Mitglieder des Orchesters gemeinsam im Raum Platz, um die einzelnen Songs zusammen einzuspielen. Diese konzentrierte Art der Aufnahme war eigentlich naheliegend, da sie am ehesten an eine Konzertsituation anknüpft. So spürt man dieselbe Dynamik, musikalische Präzision und Liebe zum Detail, mit der dieses traumwandlerisch eingespielte Ensemble seit vielen Jahren sein Publikum begeistert.

Mit seiner wundervollen Baritonstimme huldigt Max Raabe der „Schönen Frau“ und erklärt beschwingt „Mir ist so nach dir“. Zu „Unter den Pinien von Argentinien“ wird im Stil alter Musikrevuen geschwoft und „Du Du, Dudl Du“ lädt zum Charleston ein. Damals war man noch sehr höflich zu den Angebeteten, wie „Sie sind mir so sympathisch“ und „Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen“ beweisen.

Nach vier Alben mit ausschließlich neuen Kompositionen, für die sich mittlerweile der schöne Begriff „Raabe-Pop“ etabliert hat, befanden die zwölf Musiker und die Geigerin Cecilia Crisafulli es sei mal wieder an der Zeit, ein ganzes Studioalbum mit Klassikern aufzunehmen. Dem sind sie grandios gefolgt und legen hier ein zeitloses Musikwerk vor, das mit dem Volkslied „Guter Mond“ seinen Abschluss im A-cappella-Format findet. Grandios in vielen Belangen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mir Ist So Nach Dir (Klassiker der 20er und 30er)
Mir Ist So Nach Dir (Klassiker der 20er und 30er)
  • Mir Ist So Nach Dir (Klassiker der 20er und 30er)
  • Audio-CD – Hörbuch
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
  • 09/29/2023 (Veröffentlichungsdatum) – We Love Music (Universal Music) (Herausgeber)

Letzte Aktualisierung am 2025-01-26 at 15:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Bezahlte ANZEIGE