Monsters Of Liedermaching – Saarbrücken 2016 – Fotos
Seht hier unsere Fotos von den Monsters Of Liedermaching am 20.4.2016 in der Garage Saarbrücken 2016
Seht hier unsere Fotos von den Monsters Of Liedermaching am 20.4.2016 in der Garage Saarbrücken 2016
Lassen Sie uns ehrlich sein: Welche Band behauptet nicht von ihrem neuesten Album, daß es sich um das beste Tondokument ihres Schaffens handelt? Eben. Die meisten Bands lügen, keine Frage. Bei den Monsters stimmt das aber, denn sie haben sich vertraglich zur absoluten Wahrheit verpflichtet. Können Sie ihnen glauben, Eid drauf!
Kurz: „Wiedersehen macht Freude“, das siebte Album von Deutschlands erster Liedermacherband, den „Monsters of Liedermaching“, ist die beste Monsters-CD ihrer Diskographie! Mindestens bis zur nächsten. Natürlich ein Livealbum, denn das Publikum ist stets das siebte Monster. Beweisführung abgeschlossen.
Nach ihrer anderthalbjährigen Pause haben sich die ehrenwerten Herren in eine Tour gestürzt, die vor Lebenslust und Spielfreude jeden Konzertabend in unvergeßliche Ballnächte verwandelte. Im Gepäck zahlreiche neue Lieder, die sich, funkelndem Feenstaub gleich, über ihre treue Hörerschaft legte, und deren Herzen und Seelen verzauberte.
17 ausgewählte Stücke davon finden sich nun auf „Wiedersehen macht Freude“ wieder, um adäquat einen äußerst stimmungsvollen Eindruck davon zu vermitteln, was ein Monsterskonzert ausmacht. Spontane Lachanfälle wechseln sich mit sensiblen Chören ab, die Gitarren machen die Runde, spielen zusammen, daß es eine Freude ist, diverse Kleininstrumente runden die MoL-Orchestrierung ab, und das Publikum schwelgt und klatscht taktvoll mit. Klar, großer Bombast ist der Monsters Sache nicht. Hier geht es um den direkten Draht zur Hörerschaft. Und der glüht vor Enthusiasmus.
Thematisch weitet sich der Kosmos des Liedermachersextetts ein weiteres Mal: Ob es um „Cola-Korn“, das Trendgetränk für den zeitlosen Hype, geht, oder um das „Salatblatt“ als Parabel einer philosophischen Lebensbetrachtung: Die Monsters segeln mit dem „Seefahrerlied“ über den stürmischen Ozean der Melodien und geben einen „Doublefuck“ auf Konventionen der Musikindustrie. Sie erfinden das „Fisseln“ und reiten im Countrystyle zum „Best Western“. Tiere finden sie „Niedlich“, aber der „Waschbär“ ist ein hundsgemeiner Dieb. Um nur ein paar Beispiele aufzuführen.
Fidel spielen sich die Monsters of Liedermaching durch die Informationswirren der NSA und gerieren sich als „Frauenmagneten“. Da darf auch mal der „Nachbar“ ficken, sogar, wenn „Alle Lichter“ aus sind. Klingt seltsam? Mag sein, aber das macht sie gerade aus. Die Monsters of Liedermaching sind eben ein eigenes Universum. Und das strahlt vor Freude: Am Zusammenspiel und dem großen Miteinander. Die Bühnengrenze verschwimmt, und das hört man ihrem neuen Album „Wiedersehen macht Freude“ auch deutlich an. Es handelt sich übrigens um das beste Tondokument ihres bisherigen Schaffens! Nur, falls das bislang noch nicht erwähnt wurde.
Labörnski, Rüdi, Pensen, Burger, Fred und Tottovic sind nun schon im zehnten Jahr in der stets gleichen Besetzung unterwegs, um ihre selbst verfassten Songperlen in trauter Runde unters Volk zu bringen. Dass sie sich gut verstehen – was bei dieser langen gemeinsamen Zeit solch unterschiedlicher Charaktere auch nötig ist – merkt man bei ihren Liveauftritten, die neben aller Songwritertätigkeit das Salz in der Suppe sind. Ob das Publikum nun ein kleiner Club oder ein gefülltes Open-Air-Stadion ist, scheint dabei kaum einen Unterschied zu machen. Hauptsache, die Leute leben die Songs mit und die Interaktion ist stimmig. So verwundert es nicht, dass die Veröffentlichungen des Sextetts ausschließlich Livealben sind. Bei den aussagekräftigen Lyrics ist es auch absolut nicht nötig, dass die Zuhörer die Texte vorab kennen.
Originelle Ideen, häufig mit Aha-Effekten, ziehen sich durch das ganze Repertoire der liebenswerten Monster. Das Ganze erinnert an den Spaßpunk, den die Ärzte in den 80ern salonfähig gemacht haben. So zieht sich die Themensammlung durch alle Aspekte menschlichen Zusammenlebens. Auf dem neuen Album mit dem wundervollen Titel “Schnaps & Kekse” geht es beispielsweise um die sicherlich absolut wirkungsvolle “Salamandervorhautdiät” oder das allseits beliebte “Restetrinken”. Die Ansagen dazu sind mindestens so gehaltvoll wie die Songs an sich.
Das Album bringt großen Spaß – noch genialer sind allerdings die Livekonzerte. Für die nächstgelegenen Termine findet ihr in unserer Rubrik “Gewinnspiele” die Tourdaten und eine kleine Verlosung. Das aktuelle Album zur Einstimmung und schon kann es losgehen.