Angefangen hat das Oktett im Jahr 2000 als Straßenmusikband. Die ersten Alben fanden noch keine Beachtung in den Charts, doch bereits 2009 und 2011 ging es dann in die Top
Saltatio Mortis
Saltatio Mortis / Brot und Spiele - Klassik und Krawall
Nachdem die acht Musiker mit ihrem im letzten Sommer veröffentlichten Studioalbum „Brot und Spiele“ zum dritten Mal aus dem Stand auf Platz 1 der deutschen Longplay-Charts schossen und auch für
Saltatio Mortis
Panta rhei – alles ist im ständigen Fluss begriffen. Auch Saltatio Mortis haben sich den berühmten Ausspruch des griechischen Philosophen Heraklit auf die Fahnen geschrieben. In fast zwei turbulenten Dekaden
Saltatio Mortis / Brot und Spiele
Wer sich das neue Album "Brot und Spiele" von Saltatio Mortis in der Deluxe Edition zulegt, wird mit einem kompletten Bonusalbum namens "Panem et circensis - ad fontes" (übersetzt: "Brot
Saltatio Mortis • Amphitheater / Trier
Ein neues Konzept von Popp Concerts, das sich sehr vielversprechend anlässt: Die "Trierer Nacht der Spielleute" präsentierte gleich drei hochkarätige Szenebands, die sich hier zu einem ordentlichen Happening versammelt hatten.
Saltatio Mortis / Live aus der Großen Freiheit
Die Mittelalterrocker von Saltatio Mortis schaffen immer noch den Spagat zwischen authentischen Akustik-Shows und furiosen Rockkonzerten – und sie tun gut daran. Das letzte Album beispielsweise, „Zirkus Zeitgeist“, erschien zunächst
Saltatio Mortis
Fünf Jahre nach der bisher einzigen Videoaufzeichnung einer Saltatio-Mortis-Rockshow machte die Tour zum Nummer-1-Album „Zirkus Zeitgeist“ am 20. November 2015 auf St. Pauli Station. Was für ein Kontrast zur „10
Saltatio Mortis / Zirkus Zeitgeist - Ohne Strom und Stecker
Saltatio Mortis müssen sich in den letzten Jahren oft den Vorwurf anhören, dass ihre mit E-Gitarren versehene Rockmusik kaum noch den Geist des Mittelalters atmet, dem man sich zu Beginn
Saltatio Mortis / Zirkus Zeitgeist
Seit Anbeginn ihrer musikalischen Laufbahn versorgen Saltatio Mortis die gängigen Mittelalterfeste im deutschsprachigen Raum mit halbwegs authentischer Musik. Erst letzte Woche konnte ich sie im Urlaub auf dem "Spectaculum" in