Es wurde auch Zeit! Kaum eine Band ist mehr Synonym für unsterbliche Rockhymnen, seien es „We Are The Champions“ oder „We Will Rock You“. Songs, zu denen fast jeder Mensch…
Es ist sicher nicht leicht, die Fans von QUEEN zufriedenzustellen, wenn es um das Andenken von Freddie Mercury geht. So tut sich auch ein Fanbuch nicht leicht. Soll man die…
Anlässlich des 40. Jubiläums der Veröffentlichung von Queens Album "News of the World" (1977) erscheint ein großartiges Boxset ihres Meilensteins. Der weltweite Veröffentlichungstermin dieser aufwendigen Box ist der 17. November.…
Various Artists / SING - Original Motion Picture Soundtrack
Der Casting-Wahnsinn macht auch vor dem Animationsfilm nicht halt. Illumination Entertainment, die Erfinder von Gru und den Minions, haben sich dieses Themas angenommen und eine wundervolle neue Gesangswelt erschaffe. Die…
Queens kometenhafter Aufstieg in den 1970ern ist gut dokumentiert. Von ihrem beeindruckend ehrgeizigen, selbstbetitelten Debütalbum 1973, bis zu „A Night At The Opera“ 1975, dem Album, das sie endgültig zu…
Beim Kinofilm zu „Guardians Of The Galaxy” war es unter anderem der Soundtrack mit Musik aus den 70ern, der eingeschlagen hat wie eine Bombe. Sehr stimmungsvoll und in sich geschlossen…
An Heiligabend im Jahr 1975 spielten Queen im Londoner Hammersmith Odeon. Es war die Zeit, als gerade das Über-Album „A Night In The Opera“ veröffentlicht worden war. Die Vorab-Single „Bohemian…
24. Dezember 1975. Hammersmith Odeon in London. Auf der geschichtsträchtigen Bühne spielen die vier Mitglieder der Band Queen gerade die finalen Akkorde einer außergewöhnlichen, von der BBC live im Fernsehen…
Queen / Queen intim: Groupies, Gin und Glitter - auf Tour mit Queen
Peter Hince war von 1975 bis 1986 Roadie bei Queen und arbeitete sich in diesen elf Jahren bis zum Chef der Roadcrew hoch. Klar, dass er einiges zu erzählen hat.…
Nachdem Queen ihre Vergangenheitsbewältigung schon in Form von dicken „Singles Collection“ Boxen, einer Remaster-Serie plus „Deep Cuts“ Bonus-Compilations und diversen „Greatest Hits“ sowie Live-Veröffentlichungen getätigt haben, ist nun die Vinyl-Fraktion…
Queen auf Vinyl: So hörten die Menschen in den 1970ern die mittlerweile legendäre Band zum ersten Mal, denn damals war Vinyl natürlich der gebräuchlichste Tonträger. Diesen September schwingen sich Queen…
Auf dem Vorhang, der die Bühne verdeckt ist ein Logo, welches jeder Rockfan schon einmal gesehen hat. Weit über 200 Millionen verkaufte Tonträger ziert das Logo und 15.500 Fans in…
Hier gibt es unsere Queen + Adam Lambert Fotogalerie der Tour 2015 aus der Lanxess Arena in Köln am 29.1.2015 [gallery link="file" columns="4" ids="23218,23219,23220,23221,23222,23223,23224,23225,23226,23227,23228,23229,23230,23231,23232,23233,23234,23235,23236,23237,23238,23239,23240,23241,23242,23243,23244,23216,23217" orderby="rand"]
Das Kapitel Queen war nach dem Tod von Freddie Mercury noch nicht abgeschlossen. Es ging los mit posthumen Veröffentlichungen, für die der Meister noch seine Vocals zur Verfügung gestellt hatte.…
Das war ein Tag, an dem Musikgeschichte geschrieben wurde: am 31. März 1974 gab eine Newcomerband namens Queen ein Konzert in Londons legendärer Konzerthalle The Rainbow. Nur wenige, die ihren…
The Mercury Phoenix Trust veranstaltet in Partnerschaft mit Hard Rock bereits zum vierten Mal in Deutschland und zum ersten Mal weltweit "Freddie For A Day". Der Gedenktag findet jedes Jahr…
Am 24. November 1991 starb Freddie Mercury in London an einer Lungenentzündung. Erst einen Tag zuvor hatte er die Öffentlichkeit darüber informiert, dass er an Aids leide. Zu diesem Zeitpunkt…
Es klingt inzwischen wie eine Legende – aber vermutlich waren es tatsächlich die gut 20 Minuten während "Live Aid" am 13. Juli 1985, die Queen zu einer der größten Bands…